Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

Verkehrsunfälle in Montabaur

Zwei Fälle von Parkplatzkollisionen mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und einen Unfall mit zwei leicht verletzten Fahrerinnen nahm die Polizeiinspektion Montabaur am 22. Und 23. April auf. Der Sachschaden beläuft sich auf über 80.000 Euro.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Am Freitag, 22. April, in der Zeit zwischen 7.05 Uhr und 13.30 Uhr, wurde ein silberner Ford C-Max auf dem Parkplatz des Peter-Altmeier-Gymnasiums in der Humboldstraße rückwärts, unmittelbar an einem Fußgängerweg eingeparkt. Bei Rückkehr der 48-jährigen PKW- Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Montabaur befanden sich in der hinteren linken Tür zwei Beulen. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden wurde auf 200 Euro geschätzt.

Montabaur. Am Samstag, 23. April, 19.10 Uhr, parkte eine 34-jährige Frau aus Montabaur ihren PKW auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in der Moselstraße und ein 33-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur rechts daneben. Beim Einsteigen kam der PKW-Fahrer mit der Fahrertür gegen den rechten Außenspiegel der Parkerin, signalisierte aber, es sei nichts geschehen. Als der Fahrer dann davongefahren war, stellte die Frau doch einen Schaden am Spiegel fest. Der Verursacher konnte ermittelt werden. Der Schaden wurde auf 100 Euro geschätzt.



Montabaur. Am Samstag gegen 10.45 Uhr befuhr eine 59-jährige Frau aus Bad Kreuznach mit ihrem PKW den Zubringer der L 327 bei Montabaur und wollte nach links auf die L 312 in Richtung Elgendorf abbiegen. Dabei übersah sie aber die von links kommende und vorfahrtsberechtigte 38-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur. Es kam zum Zusammenstoß beider Autos. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wurde auf über 80.000 Euro geschätzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Taschendiebe trieben ihr Unwesen

Drei Strafanzeigen wegen Diebstahlsdelikten erstellte die Montabaurer Polizei am Freitag, 22. April in ...

Hachenburg: Fußball für den guten Zweck

Mit der Teilnahme am 13. Intersport Hammer Cup in der Rundsporthalle Hachenburg unterstützten über 100 ...

Viel Arbeit für Verkehrspolizei Westerburg

Gleich mehrere Vergehen ließ sich ein Autofahrer aus Bad Marienberg zu Schulden kommen: Fahren unter ...

Weiterhin gute Konjunkturlage im Handwerk

Die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturbefragung 2016 der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeigen weiter ...

Bärenspiel und Realschul-Band beim „Konzert der Begegnung“

138 geflüchtete Menschen leben derzeit in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Sie stehen besonders ...

Frau Müller muss weg!

Ein Elternabend der besonderen Art: Mit einer Komödie aus dem Schulbereich startet im Mai die „oase“ ...

Werbung