Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

Hachenburg: Fußball für den guten Zweck

Mit der Teilnahme am 13. Intersport Hammer Cup in der Rundsporthalle Hachenburg unterstützten über 100 Jugendmannschaften die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und die Stiftung „Fly&Help“.

Foto: pr

Hachenburg/Altenkirchen. Auf ein spannendes und erfolgreiches Turnier konnten die Teilnehmer und Veranstalter beim 13. Intersport Hammer Cup zurück blicken.

Auch dieses Mal stand der Intersport Hammer Cup unter dem Motto: „Fußballer helfen Leben“.

Drei Tage lang zeigten über 100 Jugendmannschaften der C-, D-, E- und F–Jugend, sowie die Bambini-Mannschaften, in der Hachenburger Rundsporthalle ihr Können am Ball. Die Zuschauer konnten sich an attraktiven Spielen, spannenden Begegnungen und zahlreichen Toren erfreuen.

Für eine ausgelassene und energiegeladene Stimmung am Spielfeldrand sorgte das zahlreich erschienene Publikum auf den Rängen der Rundsporthalle. Neben dem sportlichen Anreiz zur Teilnahme an diesem Turnier, dürften gewiss auch die attraktiven Preise ausschlaggebend gewesen sein.

Jede der C-, D-, E-, F-Jugend, die den 1. Platz belegten, durften sich über einen kompletten Satz Trikots, Hosen und Stutzen freuen. Für den 2. Platz gab es einen Satz Sweat-Shirts und die drittplatzierten Mannschaften konnten einen Satz T-Shirts in Empfang nehmen. Zur Erinnerung erhielten alle Bambini- und F-Jugendmannschaften eine Medaille mit dem Original-Logo „Fußballer helfen Leben“.
In diesem Jahr wurde zusätzlich für die D-, E- und F-Jugendlichen ein Slalom- und Torwandturnier organisiert, wo jeweils die beste Mannschaft und der beste Spieler mit Pokalen ausgezeichnet wurden.



Allerdings ging es den Akteuren nicht nur um Tore, Punkte und Trophäen. Durch die Teilnahme am Intersport Hammer Cup unterstützten sie die Freunde der Kinderkrebshilfe in Gieleroth sowie der Reiner Meutsch Stiftung „Fly & Help“.

Der Erlös aus diesem Turnier, insgesamt 2.230 Euro, ist für beide Vereine und deren karitativen Zwecke bestimmt. Durch die bisherigen Veranstaltungen konnten so in den vergangenen Jahren bereits mehr als 32.669 Euro an hilfsbedürftige Personen und Familien übergeben werden.

Die Organisatoren Benjamin Fischer vom FSV Kroppach und Volker Hammer vom Altenkirchener Sportgeschäft Intersport Hammer zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf dieses Turniers und der großen Resonanz der einzelnen Vereine an dieser Veranstaltung. Besonders hervorzuheben ist jedoch das Engagement und die Unterstützung der zahlreichen Helfer, Spender und Gönner, ohne die eine Veranstaltung in solcher Größenordnung undenkbar wäre.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Viel Arbeit für Verkehrspolizei Westerburg

Gleich mehrere Vergehen ließ sich ein Autofahrer aus Bad Marienberg zu Schulden kommen: Fahren unter ...

Kleine Brände verursachten große Feuerwehreinsätze

Zu zwei Einsätzen rückten am Freitag, 22. April Feuerwehrleute aus. In Berzhahn endete ein Brand in einer ...

Landesjugendfeuertag in Daaden - Werbung für mehr Nachwuchs

Die Sicherheit der Menschen in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz mit den ländlichen Strukturen ist ...

Taschendiebe trieben ihr Unwesen

Drei Strafanzeigen wegen Diebstahlsdelikten erstellte die Montabaurer Polizei am Freitag, 22. April in ...

Verkehrsunfälle in Montabaur

Zwei Fälle von Parkplatzkollisionen mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und einen Unfall mit zwei ...

Weiterhin gute Konjunkturlage im Handwerk

Die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturbefragung 2016 der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeigen weiter ...

Werbung