Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

E-Mädchen SG Wienau seit 50 Spielen ungeschlagen

Die E-Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf haben am Freitag, den 22. April im Spiel gegen die Mädels vom FFC Neuwied einen neuen Rekord aufgestellt. Es war das 50. Spiel, das sie in Folge ohne Niederlage absolviert haben.

Spielszene SG Wienau/Freirachdorf (grüne Trikots) gegen 1. FFC Neuwied. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Serie mit 50 ungeschlagenen Spielen begann am 9. Mai 2013 mit einem 5:0 gegen Neuwied. Gegen Neuwied wurde auch das 50. Spiel ohne Niederlage in den drei zurückliegenden Jahren in der Meisterschaft und im Pokal absolviert.

In den drei Jahren spielten insgesamt 35 Spielerinnen für die SG Wienau/ Freirachdorf. Das Torverhältnis lautet insgesamt 326:29. Ein Ergebnis, das seinesgleichen sucht. Die besten Torschützen in den letzten drei Jahren waren Hanna Kulpe und Lana-Zoe Bohn mit je 80 Treffern, Kirsy Blum mit 40, Sophie Klein mit 37 und Angalie Steinbach mit 34 Treffern.

Am Freitagabend war der 1. FFC Neuwied zu Gast in Wienau. Von Anbeginn zeigten die Wienauer Spielerinnen, wer das Heft in der Hand hat. Das Jubiläum des ungeschlagen Seins vor Augen, zeigten die Mädels von Trainer Frank Muscheid eine gute Leistung und führten bis zur Pause bereits mit 4:0. Die bis dahin zweifache Torschützin Amélie Prie wechselte für Marie Müller im zweiten Durchgang ins Tor.



Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigten die Wienauinnen eine kleine Schwächephase. Neuwied konnte in dem Zeitraum den Anschlusstreffer erzielen. In der 33. Minute wendete Finja Fettelschoß mit dem 5:1 das Blatt und brachte das Team endgültig auf die Siegerstraße. Am Ende konnten die Mädels, ihre Co-Trainerin Sophia Jung und Trainer Frank Muscheid das 50. Spiel in Folge ohne Niederlage bejubeln.

Die Torschützen für Wienau/Freirachdorf waren: Amélie Prie (2), Sophie Klein (5), Lara-Joy Wolfkeil (2) und Finja Fettelschoß mit einem Treffer. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Unfall bei Vielbach – Fahrerin schwerstverletzt

Am Montagmorgen, den 25. April war eine Fahrerin, aus dem Kreis Cochem kommend, auf dem Weg zur Arbeit ...

Grundschule Hachenburg startete Aktion "Saubere Landschaft"

Am Freitag, den 15. April zogen etwa 100 Kinder mit ihrem Schulleiter Hrdina, Lehrerinnen, Erzieherinnen ...

Vatan Spor Hamm wurde für Integrationsarbeit belohnt

Auch Vatan Spor Hamm beteiligt sich an der Integrationsarbeit für Flüchtlinge, indem man für die Neuankömmlinge ...

Wird demnächst eine Moschee in Altstadt gebaut?

In der Adolf-Kolping-Straße hat ein geeignetes Grundstück den Besitzer gewechselt. Noch in guter Erinnerung ...

Landesjugendfeuertag in Daaden - Werbung für mehr Nachwuchs

Die Sicherheit der Menschen in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz mit den ländlichen Strukturen ist ...

Kleine Brände verursachten große Feuerwehreinsätze

Zu zwei Einsätzen rückten am Freitag, 22. April Feuerwehrleute aus. In Berzhahn endete ein Brand in einer ...

Werbung