Werbung

Nachricht vom 26.04.2016    

Stipendien für Schüler des Landesmusikgymnasiums

Die zahlreichen Sieger, die in den vergangenen Jahren bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ aus den Reihen der Schüler des Landesmusikgymnasiums (Peter-Altmeier-Gymnasium) in Montabaur hervorgegangen sind, sind das Ergebnis der besonderen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher an dieser Schule. Mit diesem Konzept ist das Gymnasium landesweit einzigartig.

Der Sparkassenvorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Kuratoriumsvorstand der Sparkassenstiftung besuchten die aktuellen Stipendiaten persönlich im Landesmusikgymnasium. Von rechts: Dr. Andreas Reingen (Vorstandsvorsitzender , Richard Moser Schulleiter; von links: Andreas Görg, Michael Bug, Landrat Achim Schwickert (Kuratoriumsvorstand der Sparkassenstiftung), Dr. Franz-Peter Opelt (Musikkoordinator des Gymnasiums). Foto: Sparkasse.

Montabaur. Die Anschaffung eines dringend benötigten hochwertigeren Instruments und die Teilnahme an sogenannten Meisterkursen erfordert finanzielle Mittel, die von Eltern oft selbst nicht getragen werden können. Aus diesem Grund hat das Kuratorium der Sparkassenstiftung 2005 beschlossen, besonders begabte Schülerinnen und Schüler jährlich mit Stipendien finanziell zu unterstützen. Der jährliche Gesamtförderbetrag beläuft sich derzeit auf 6.000 Euro. Bei einem Besuch in der Schule trafen die aktuellen Stipendiaten jetzt die Sparkassenvorstände Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug sowie Landrat Achim Schwickert in seiner Funktion als Kuratoriumsvorsitzenden der Sparkassenstiftung erstmals persönlich.

Für das laufende Schuljahr wurden von den Instrumentallehrern wieder zahlreiche Anträge auf Förderung gestellt. Die Auswahljury des Landesmusikgymnasiums konnte den meisten Anträgen ihre Zustimmung geben. Die Schüler, die für das Schuljahr 2015/16 ein solches Stipendium erhalten haben sind Juri Archer (Klasse 12, Saxophon), Batyr Ataev (Klasse 12, Klavier), Anisa Dababi (Klasse 10, Klarinette), Luis Halter (Klasse 12, Cello), Leon Milajev (Klasse 8, Klarinette), Jan Milajev (Klasse 8, Cello), Emma Reichert (Klasse 9, Cello), Naemi Reuscher (Klasse 11, Klavier), Leon Sauer (Klasse 8, Gitarre), Sarah Marie Schreiber (Klasse 12, Gesang), Pauline Smusch (Klasse 9, Harfe), Irina Tarase (Klasse 8, Klavier), Julia Weinmann (Klasse 11, Saxophon) und Hannah Wilhelmi (Klasse 10, Klavier).



Im Zuge der Förderungsmaßnahme findet am Dienstag, 31. Mai, um 19 Uhr, wieder ein klassisches Konzert in der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur statt. Dort werden sich die Stipendiaten auf musikalische Weise der Öffentlichkeit vorstellen. Die Kundenhalle der Sparkassen-Geschäftsstelle in Montabaur hat sich in den vergangenen Jahren bereits als Veranstaltungsort klassischer Konzerte etabliert.

Das Engagement der Sparkasse Westerwald-Sieg im Bereich klassischer Musik beschränkt sich nicht nur auf die Spende an die Stipendiaten des Landesmusikgymnasiums, sondern geht weit darüber hinaus. In diesem Jahr unterstützte die Sparkasse auch wieder die Internationalen Konzerttage Mittelrhein, wodurch ausgewählte Schüler des Landesmusikgymnasiums in den Genuss von Meisterkursen bei Professoren der Musiktage kamen. Auch die Musiktage Montabaur werden durch eine Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg ermöglicht. Bei dieser Veranstaltung erhalten zahlreiche Jugend-musiziert-Preisträger und andere musikalisch begabte Jugendliche aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hessen und dem Saarland die Gelegenheit, sich am Landesmusikgymnasium in Meisterkursen mit Dozenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt einen Einblick in die Arbeit der Hochschulprofessoren zu verschaffen. Gleichzeitig wird ihnen ein Eindruck über die musikalische Hochschulausbildung vermittelt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Gut gerüstet ins Vorstellungsgespräch

Wer zum Vorstellungsgespräch bei einem potenziellen Arbeitgeber eingeladen wird, hat eine wichtige Hürde ...

Freiwillige Feuerwehren: Nachwuchs am Start

26 junge Männer und Frauen sind jetzt in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde ...

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, ...

Reisepass rechtzeitig vor dem Urlaub erneuern

Der Albtraum eines jeden Urlaubers: Die Koffer sind gepackt, die Flugtickets liegen schon bereit - doch ...

Goldenes Treueabzeichen für Melitta Schönberger aus Seck

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Irmtraut – Seck waren 50 Mitglieder ...

Portrait über den Autor Axel W. Tiemann

Es pulsiert. Es trommelt. Es fühlt. Im eigenen Herzen. Das ist Leben. Das ist Kreativität. Das ist Erschaffen. ...

Werbung