Werbung

Nachricht vom 27.04.2016    

Schwerer Verkehrsunfall durch jungen Fahrer

Gegen 10.20 Uhr am Mittwochvormittag wurde die Polizei Hachenburg über einen schweren Verkehrsunfall auf der L 287 zwischen Neunkhausen und Kirburg informiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein PKW von der Fahrbahn abgekommen war und sich überschlagen hatte. Der Fahrzeugführer war im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug herausgeschnitten werden.

Das Unfallauto nach dem Feuerwehreinsatz. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Kirburg. Am 27. April, um 10.10 Uhr, ereignete sich auf der L 287, zwischen Neunkhausen und Kirburg, ein schwerer Verkehrsunfall. Der 22-jährige Fahrer eines PKWs kam auf schneeglatter Fahrbahn, innerhalb einer Gefällstrecke, in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort überschlug sich das Fahrzeug mehrmals, touchierte mehrere Bäume und kam total beschädigt, auf der rechten Seite liegend, zum Stillstand.

Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeuginnern geborgen werden. Der Fahrer erlitt durch den Unfall schwerste Verletzungen und musste nach seiner Rettung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Es entstand ein Sachschaden von circa 15.000 Euro. Die L 287 musste für etwa 45 Minuten voll gesperrt werden.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Technologieförderprogramm des Landes erweitert

Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung in Mainz hat die Technologieförderung ...

Designwettbewerb Rheinland-Pfalz 2016

Auch in diesem Jahr vergibt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium den Designpreis des Landes. ...

Begegnungswochenende für HIV-Betroffene und Angehörige

Zum 18. Mal veranstaltet die Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur in Kooperation ...

Kulturschaffende fühlten sich in Keramikwerkstatt wohl

Regelmäßig versammeln sich die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. zu einem „Kulturtreff“ an ...

Montabaur-Horressen: Baumaßnahme Westerwaldstraße

Ab Montag, den 2. Mai, wird der westliche Teil der Westerwaldstraße in Montabaur-Horressen tagsüber für ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. on Tour

Anmeldung ab sofort für den Besuch der Abtei Marienstatt am Samstag, 28. Mai und die Tagesfahrt zur Hängebrücke ...

Werbung