Werbung

Nachricht vom 28.04.2016    

Skulls n Roses aus Staudt schaffen es ins Finale

Die Guns n' Roses-Coverband Skulls n Roses aus Staudt konnte sich gegen 64 konkurrierende Bands durchsetzen und steht nun im Finale des Band-Wettbewerbes 'Keno rockt', das am 21. Mai im Café Hahn in Koblenz stattfinden wird.

Heiko Botsch, Dick van Dahl, Daniel Gerlach, Johannes Selbach, Andreas Rompel und Jörg Ortseifen (vlnr) freuen sich über den Einzug ins Finale. Foto: privat.

Staudt. Insgesamt acht Bands präsentieren sich an dem Tag mit jeweils vier Songs der fünfköpfigen Jury aus Fachleuten und kämpfen um den Titel "Beste Coverband in Rheinland-Pfalz". Die vier bestplatzierten Bands werden für die "KENO Rocktraxx-Tour 2016" engagiert und spielen in diesem Sommer live auf den größten rheinland-pfälzischen Stadtfesten in Mainz, Trier, Ludwigshafen und Koblenz.
Als Finalteilnehmer kommen Skulls n Roses mit drei Songs und einem Bandportrait auf das Doppelalbum "KENO Rocktraxx 3.0". Ein großer Erfolg für die noch junge Band aus dem Westerwald.
Skulls n Roses aus Staudt haben sich ganz der Musik von Guns n´ Roses verschrieben. Die sechs Hobbymusiker spielen nicht nur die großen Guns n' Roses-Hits wie Welcome to the jungle, Paradise city oder November rain. Auch optisch und mit der Bühnenshow versuchen sie, so nah wie möglich an das Original heranzukommen. Nähere Informationen zu Skulls n‘ Roses gibt es unter www.skullsnroses.de. Videos von Auftritten kann man sich unter videos.skullsnroses.de ansehen.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Einbruch in Verbandsgemeinde-Hallen

In der Nacht zu Donnerstag, dem 28. April, wurde eine Verbandsgemeinde-Lagerhalle aufgebrochen und aus ...

Frühlingslaune bestimmt den regionalen Arbeitsmarkt

Zahl der Menschen ohne Job sinkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur auf 6.748 – Quote: 3,8 Prozent. ...

Westerwald trifft die Welt in Hannover

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. (IMKK) war zum 6. Mal mit einem Gemeinschaftsstand ...

Wirtschaft nicht nur lernen, sondern leben

„Ich bin beeindruckt von der Begeisterung, mit der die Aktiven der Schülergenossenschaften das Thema ...

17 Jugendliche schnupperten bei der Polizei Westerburg

Der Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag ist ein Projekt des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit ...

Einheimische von Bellingen klagen über Autoschlangen

Sanierungsarbeiten an Brücken der Nistertalstraße sorgen für erhöhtes Verkehrsaufkommen in den betroffenen ...

Werbung