Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Das Westerwaldbad öffnete am 1. Mai seine Türen

Pünktlich zum 1. Mai eröffnete der neue Pächter des Westerwaldbades, Andreas Gravelius, das Westerwaldbad in Westerburg. Er überraschte die ersten Schwimmer und auch die Gäste, die einfach an diesem Vormittag mal vorbei schauen wollten, mit einem Sektempfang und kleinem Imbiss.

Der Vorsitzende des Fördervereins, Klaus Weber (von rechts) wünschte dem neuen Betreiber des Westerwaldbad in Westerburg, Andreas Gravelius, und seinen Mitarbeitern Marc Philipp Kraus (Bademeister), Marion Voss (Gastronomie), Sebastian Ewald und Pina Picucci (Aufsicht) eine sonnige und erfolgreiche Saison 2016. Foto: Ulrike Preis

Westerburg. Bei bestem Wetter und 24 Grad Wassertemperatur war das Schwimmen nach der langen winterlichen „Trockenzeit“ für die Schwimmer ein Genuss. Das Westerwaldbad sei bezüglich der Wasserqualität sowie der technischen und sanitären Ausstattung in einem Top-Zustand, führte Gravelius in seiner Begrüßungsrede aus. Die Außenanlagen mit der großen Liegewiese, der Sandstrand mit Liegen, die Wasserrutsche und weitere Wasserattraktionen vermittelten ein mediterranes Flair. Er sei bemüht, den Wünschen der Badegäste stets gerecht zu werden und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde als Träger des Bades sowie dem Förderverein.

Der Vorsitzende des Fördervereins, Klaus Weber, überreichte dem neuen Betreiber mit einem herzlichen Willkommensgruß ein kleines spezielles Westerburger Präsent. Auch seitens der Schwimmer erhoffe man sich eine harmonische Zusammenarbeit. Das Westerwaldbad werde jährlich von etwa 30.000 bis 40.000 Badegästen besucht und sei als Sport-und Freizeitstätte eine echte Bereicherung für die Stadt Westerburg und die Verbandsgemeinde. Der Förderverein habe in den vergangenen Jahren rund 60.000 Euro in die Außenanlagen des Westerwaldbades investiert und werde auch weiterhin für ein ansprechendes Ambiente zum Wohle der Badegäste sorgen, führte Weber aus. Dem Betreiber und allen Badegästen wünschte er eine sonnenreiche Saison.

Öffnungszeiten und Preise
Das Westerwaldbad ist von Montag bis Samstag von 8 bis 19 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Das Abendschwimmen kann wochentags (außer an Feiertagen) von 19 bis 21 Uhr genutzt werden.



Die Eintrittskarte für Erwachsene kostet 4,50 Euro, für Jugendliche (im Alter von 8 bis 17 Jahre) 3,50 Euro. Kinder bis zur Vollendung des 7. Lebensjahres haben freien Eintritt. Die Zehnerkarte für Erwachsene kostet 40 Euro und für Jugendliche 30 Euro. Die Saisonkarten kosten 120 Euro für Erwachsene und 100 Euro für Jugendliche. Die Familienkarte für zwei Erwachsene und alle Kinder unter 16 Jahren kostet 175 Euro. Der Preis fürs Abendschwimmen beträgt drei Euro. Schwimmer, die schon vorher im Bad sind, dürfen auch bis in die Abendstunden bleiben.

Kontakt: Westerwaldbad Westerburg, Stadionstraße, 56457 Westerburg, Betreiber Andreas Gravelius (Dienstleistungsservice für Bäderwesen), Telefon 02663/8771. Ulrike Preis


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Am 1. Mai zog es viele Ausflügler auf Westerburger Radweg

Am 1. Mai ist es im Westerwald Tradition, sich auf eine Maiwanderung zu begeben. So machten sich auch ...

1. Westerwaldsteig Endurance Trail startet

Anfang Februar hat eine kleine Gruppe von Laufbegeisterten mit den langen Vorbereitungsläufen für den ...

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach wird gebaut

Wer sich in diesen Tagen auf dem Schulgelände des Raiffeisen-Campus aufhält, dem fallen unwillkürlich ...

13 Apfelbäume für den Nachwuchs gepflanzt

Seit sechs Jahren pflanzt die Ortsgemeinde Stockum-Püschen Obstbäume für den Nachwuchs. Am vergangenen ...

Neuen Reiseführer Wäller-Land vorgestellt

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“, die am 28. ...

Maitour zu den Schönheiten des Westerwaldes faszinierte

Einheimische kennen die reizvollen Gegenden der Westerwälder Heimat. Alles wird noch schöner, wenn man ...

Werbung