Werbung

Nachricht vom 02.05.2016    

Voting für „Stollenstrolch des Monats Mai“ gestartet

Im Rahmen der Initiative „Stollenstrolche – Deutschlands tollste Kindertore“ ringen ab sofort bis zum 9. Mai fünf Nachwuchskicker um den Titel „Stollenstrolch des Monats“. Mit bei den fünf Top-Kandidaten ist Berno Lause (11 Jahre) aus Montabaur von der JK Horressen/Elgendorf. Abstimmung ab sofort bis zum 9. Mai unter www.stollenstrolche.de.

Berno Lause (11 Jahre) aus Montabaur von der JK Horressen/Elgendorf. Foto: privat

Montabaur. Beim bundesweit stattfindenden Wettbewerb werden seit über zwei Jahren Deutschlands schönste Kindertore gekürt. Eine Jury um Sportkommentator Frank Buschmann und Ex-Fußballprofi Hans Sarpei wählt jeden Monat die Top 5-Torszenen aus, anschließend ist die Community dazu aufgerufen, für ihren Favoriten zu voten. Für das schönste Tor oder die kurioseste Tor-Szene kann jeder einmal täglich unter www.stollenstrolche.de oder auf Facebook abstimmen.

Dem „Stollenstrolch des Monats“, seiner Mannschaft und dem ganzen Verein winken hochwertige Preise und die Teilnahme am großen Jahresentscheid 2016. Die Top fünf „Stollenstrolche“ Mai 2016 Zu Deutschlands tollsten Kindertoren gehören im Mai die Treffer von Andrej Laptev (12 Jahre) aus Kehl von der SpVgg Kehl-Sundheim, Jannis Auerbach (9 Jahre) vom SV Lokomotive Aschersleben, Diego Gavran (8 Jahre) aus Donaueschingen vom BSV Schwenningen sowie Arian Zeqiri (9 Jahre) aus Seite 2 von 3 Rendsburg vom TuS Rotenhof und Berno Lause (11 Jahre) aus Montabaur von der JK Horressen/Elgendorf.

Ab sofort entscheidet die Online-Community, wer von diesen fünf Kandidaten „Stollenstrolch des Monats Mai“ wird und sich neben Titel und Pokal auch einen Trikotsatz für die ganze Mannschaft sowie weitere Preise im Wert von 1.000 Euro und die Teilnahme am großen Jahresentscheid 2016 sichert. Der Sieger wird am 9. Mai um 16 Uhr auf der Website und auf der Stollenstrolche-Facebook-Seite bekanntgegeben.



Nachwuchsförderung mit den „Stollenstrolchen“ „Stollenstrolche – Deutschlands tollste Kindertore“ bietet den besonderen Toren „kleiner Stars“ bis zwölf Jahre eine Plattform und leistet mit hochwertigen Preisen für die Sieger sowie ihre Mannschaften und Vereine monatlich dort Unterstützung, wo diese am meisten benötigt wird: in der Nachwuchsarbeit der Fußballvereine. Unter allen Monatssiegern wird schließlich der „Stollenstrolch des Jahres“ ermittelt – dann winken Sieger und Verein erneut hochwertige Preise.

Kinder in ihrem Sportengagement zu fördern, ist Buschmann ein echtes Anliegen und die Qualität der eingereichten Kindertore beeindruckt ihn immer wieder: „Die Hammerbuden, die jeden Monat eingereicht werden, begeistern mich jedes Mal aufs Neue. Es ist einfach unglaublich, was die Sechs- bis Zwölfjährigen auf dem Bolzplatz an hohen spielerischen Leistungen erbringen. Und ich finde es toll, dass die ‚Stollenstrolche‘ in ganz Deutschland immer mehr Anhänger finden, denn so finden auch die Leistungen der Kinder mehr Beachtung – und das haben sie auch absolut verdient.“

Hier könnt ihr das tolle Tor von Berno sehen:


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Sanierung des Alten Rathauses ist genehmigt

Die Baugenehmigung für die Sanierung des Alten Rathauses in Selters liegt vor. Die Arbeiten wurden jetzt ...

Vollsperrung A 48 - AS Koblenz-Nord und Rheinbrücke Bendorf

Im Zuge der Erneuerungsarbeiten auf der A 48 zwischen der AS Koblenz-Nord und der Rheinbrücke Bendorf ...

Farmers verlieren bei Weinheim Longhorns

Acht Sekunden noch auf der Uhr. Der Ball an der eigenen 32-Yard-Linie. Eine Distanz, die es in sich hat. ...

Behinderungen bei Ausbaumaßnahmen sind zu minimieren

Erdarbeiten in der Hachenburger Freiherr-vom-Stein-Straße sorgen schon jetzt für Behinderungen, die man ...

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach wird gebaut

Wer sich in diesen Tagen auf dem Schulgelände des Raiffeisen-Campus aufhält, dem fallen unwillkürlich ...

1. Westerwaldsteig Endurance Trail startet

Anfang Februar hat eine kleine Gruppe von Laufbegeisterten mit den langen Vorbereitungsläufen für den ...

Werbung