Werbung

Nachricht vom 03.05.2016    

Kostenfreie geführte Wanderungen

Kostenfreie geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland von Mai bis September 2016- Start am Samstag, 7. Mai am Hotel Zugbrücke Grenzau. Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren.

Kannenbäckerland. „Wir freuen uns gleichermaßen für Gäste des Kannenbäckerlandes als auch für die heimische Bevölkerung in diesem Jahr immer samstags kostenfreie Wanderungen anbieten zu können“, freuen sich die beiden Bürgermeister aus Thilo Becker (Höhr-Grenzhausen) und Michael Merz (Ransbach-Baumbach) über das neue Angebot ihres Kannenbäckerland-Touristik- Service (KTS).

Von Mai bis September immer Samstag um 11 Uhr starten die Wanderungen. Dabei ist immer am 1. Samstag des Monats Treff am Hotel Zugbrücke in Grenzau, am 2. Samstag am Waldparkplatz „Am Flürchen“, am 3. Samstag am Hotel Hüttenmühle in Hillscheid sowie am 4. Samstag am Hotel Heinz.

Die erste Wanderung ist am Samstag, 7. Mai um 11 Uhr und startet demnach am Hotel Zugbrücke in Grenzau. Sie führt durch das Brexbachtal rund um Grenzau und hat eine Länge von circa fünf Kilometern. Eine Voranmeldung wäre wünschenswert ist aber nicht zwingend. Es bietet sich aber an, etwa zehn Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt zu sein.



Weitere Informationen und Voranmeldung: Kannenbäckerland-Touristik-Service
• Höhr-Grenzhausen (02624-19433 oder hg@kannenbaeckerland.de)
• Ransbach-Baumbach (02623-86500 oder rb@kannenbaeckerland.de)
sowie bei den beteiligten Hotels:
• Hotel Heinz (02624- 94300)
• Hotel Hüttenmühle (02624-9547560) und
• Hotel Zugbrücke Grenzau (02624-105-678)
Alle geplanten Termine findet man auch im Internet unter www.kannenbaeckerland.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür am „WesterWaldCampus“

Der Tag der offenen Tür am „WesterWaldCampus“ führte durch die eindrucksvolle Welt der keramischen Hochleistungswerkstoffe. ...

Der Phantasie Flügel geben - Leporello & Co.

In der Vortragsreihe 'Rennerod liest' der Buchhandlung Lang stellt Hans Eckert (Frankfurt am Main) am ...

Radwanderung zum Leuchtturm Wallfeuer

Auch im Mai bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) wieder eine geführte „Kultur & Natur-Radwanderung“ ...

St. Laurentius Nentershausen sucht historische Bilder

Es mit das älteste Bild was Alfred Lenz bisher zur Geschichte der Nentershäuser Pfarrkirche in den Händen ...

Big Apple Tree Day 2016 - bei sonnigem Wetter

Am Samstag, 30. April, fand wieder der jährliche Baumschnitt der Streuobstwiese zwischen Ötzingen und ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung