Werbung

Nachricht vom 04.05.2016    

Schüler übergaben Bild an Landrat Schwickert

Bereits im vergangenen Jahr fand im Foyer des Kreishauses eine Ausstellung des schulformübergreifenden inklusiven Kunstprojektes „bunt I frech I witzig I umgekehrt“ statt. Bei dem Projekt in Anlehnung an zwei Künstler der Moderne, Georg Baselitz und James Rizzi, arbeiteten die Berufsbildende Schule Montabaur, die Waldschule Horressen sowie die Katharina Kasper Schule Wirges eng zusammen.

Schüler der Berufsbildenden Schule sowie der Katharina Kasper Schule übergeben ein Bild an Landrat Schwickert. Mit dabei sind Lehrerin Alexandra Jochens und Schulleiter Volker Vieregg. Foto: privat.

Montabaur. Nunmehr konnten Schüler der Katharina Kasper Schule und der Berufsbildenden Schule im Beisein der betreuenden Lehrer Volker Vieregg und Alexandra Jochens eines der Bilder an Landrat Schwickert übergeben. „Das besonders farbenprächtige Bild war mir bereits im vergangenen Jahr in der Ausstellung aufgefallen. Es freut mich, dass die Schüler mir das Bild zur Verschönerung meines Besprechungszimmers überlassen“, so Landrat Schwickert bei der Bildübergabe.

Alexandra Jochens und Volker Vieregg berichteten dem Landrat, dass das nächste inklusive Kunstprojekt unter dem Motto „Hundertwasser“ bereits angelaufen sei. „Vielleicht entsteht bei diesem Projekt ja ein weiteres Gemälde, das im Anschluss zur Verschönerung des Kreishauses dienen kann“, so die beiden Lehrer bei der Bildübergabe.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Fortbildungsveranstaltung der Wäller Rettungskräfte

Jüngst fand im Feuerwehrgerätehaus in Selters eine Fortbildungsveranstaltung des Westerwaldkreises in ...

Junge Klassikstars im Keramikmuseum

Im 3. Konzert des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen treten ...

Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai erfolgreich

Am 1. Mai fanden rund um den Tertiär- und Industrieerlebnispark Stöffel-Park in Enspel drei geführte ...

Westerwälder Literaturtage eröffnet – Ingrid Noll gefeiert

Es war ein Mordsspaß: Zur offiziellen Eröffnung der Westerwälder Literaturtage 2016 las Ingrid Noll, ...

Taschendiebstahl am Hachenburger Bahnhof

Aus der Hosentasche eines Mannes wurde am Montagmorgen, 2. Mai, die Geldbörse entwendet. Die Polizei ...

Raubüberfall in Höhn - Fahndung läuft

Die Postfiliale/Geschenkeladen an der B 255 in Höhn wurde am Mittwoch, 4. Mai, in den frühen Morgenstunden ...

Werbung