Werbung

Nachricht vom 04.05.2016    

Junge Klassikstars im Keramikmuseum

Im 3. Konzert des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen treten am 13. Mai um 19.30 Uhr zwei außergewöhnlich talentierte und erfolgreiche junge Musiker auf: Die in Stuttgart geborene Pianistin Julia Kammerlander und ihr Kammermusikpartner, der Fagottist Theo Plath. Sie sind beide Stipendiaten der Studienstiftung des Deutschen Volkes.

Julia Kammerlander. Fotos: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. 2011 wurde Julia Kammerlander beim Deutschen Musikwettbewerb in der Kategorie Klavier solo mit einem Stipendium ausgezeichnet und konzertierte solistisch unter anderem mit dem Stuttgarter Kammerorchester und den Stuttgarter Philharmonikern. Mitschnitte ihrer Konzerte wurden vom Deutschlandfunk sowie von NDR, SWR und HR gesendet.

Theo Plath erhielt seinen ersten Fagottunterricht mit fünf Jahren. Von 2007 bis 2013 war er Mitglied im Bundesjugendorchester, wo er unter bedeutenden Dirigenten wie Sir Simon Rattle und Kirill Petrenko spielte. Zahlreiche Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben folgten. Im Februar 2015 erschien sein erste CD.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai erfolgreich

Am 1. Mai fanden rund um den Tertiär- und Industrieerlebnispark Stöffel-Park in Enspel drei geführte ...

Zwei Brände in Elsoff

Viel Arbeit hatten die Feuerwehren Elsoff, Oberrod und Rennerod in der Nacht zu Mittwoch, dem 4. Mai. ...

Tag der Kinderbetreuung am 9. Mai

Als Mitglied im Sozialpolitischen Ausschuss des Rheinland-Pfälzischen Landtags unterstützt der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Fortbildungsveranstaltung der Wäller Rettungskräfte

Jüngst fand im Feuerwehrgerätehaus in Selters eine Fortbildungsveranstaltung des Westerwaldkreises in ...

Schüler übergaben Bild an Landrat Schwickert

Bereits im vergangenen Jahr fand im Foyer des Kreishauses eine Ausstellung des schulformübergreifenden ...

Westerwälder Literaturtage eröffnet – Ingrid Noll gefeiert

Es war ein Mordsspaß: Zur offiziellen Eröffnung der Westerwälder Literaturtage 2016 las Ingrid Noll, ...

Werbung