Werbung

Nachricht vom 04.05.2016    

Zwei Brände in Elsoff

Viel Arbeit hatten die Feuerwehren Elsoff, Oberrod und Rennerod in der Nacht zu Mittwoch, dem 4. Mai. Zuerst brannte ein leerstehendes Haus, das gerade renoviert wird. Kurz danach standen Silageballen eines Landwirts in Brand. Zum Glück kamen in beiden Fällen keine Personen zu Schaden.

Fotos: Polizei Westerburg.

Elsoff. Am Mittwoch, 4. Mai, um 0:38 Uhr, wurde über die Rettungsleitstelle Montabaur der Brand einen unbewohnten Hauses in der Kirchstraße in Elsoff gemeldet. Die Feuerwehren Elsoff, Oberrod und Rennerod waren mit 49 Kräften im Einsatz. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde das Feuer im Erdgeschoss durch einen defekten Heizlüfter verursacht. In dem leerstehenden Haus, das derzeit durch den Eigentümer renoviert wird, entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.

Um 3:10 Uhr mussten die Wehren Elsoff und Oberrod erneut mit 25 Kräften ausrücken, da ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen Feuerschein an einem landwirtschaftlichen Betrieb bemerkt hatte. Dort sind aus bislang ungeklärter Ursache sieben bis acht folienummantelte Silageballen in Brand geraten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten eine Ausdehnung des Brandes auf eine nahegelegene Stallung verhindern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 320 Euro.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Tag der Kinderbetreuung am 9. Mai

Als Mitglied im Sozialpolitischen Ausschuss des Rheinland-Pfälzischen Landtags unterstützt der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wandelte unter Obstblüten

Die Obstbäume entlang des Streuobstwiesenweges bei Mülheim-Kärlich standen in voller Blüte – sehr zur ...

Mitreißendes Konzert der Soul Tenors in Kirburg

Musikalisch auf höchstem Niveau präsentierten sich die drei stimmgewaltigen Sänger der „Soul Tenors“ ...

Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai erfolgreich

Am 1. Mai fanden rund um den Tertiär- und Industrieerlebnispark Stöffel-Park in Enspel drei geführte ...

Junge Klassikstars im Keramikmuseum

Im 3. Konzert des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen treten ...

Fortbildungsveranstaltung der Wäller Rettungskräfte

Jüngst fand im Feuerwehrgerätehaus in Selters eine Fortbildungsveranstaltung des Westerwaldkreises in ...

Werbung