Werbung

Nachricht vom 05.05.2016    

Große Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Wallmerod

Eine eindrucksvolle Demonstration dessen, was in der Verbandsgemeinde Wallmerod jährlich auf sportlichem Gebiet geleistet wird, ist die jährliche Sportlerehrung durch die Verbandsgemeinde. In diesem Jahr stellte die Tennisabteilung des Dreikirchener Sportvereins das sportliche Gelände zur Verfügung. Gleichzeitig wurde in diesem großen Rahmen die Gelegenheit genutzt, auf das eigene 30-jährige Jubiläum in diesem Jahr hinzuweisen. Die Sportlerehrung war nun die Auftaktveranstaltung zu diesem Jubiläumsjahr.

Die geehrten Schützen. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Wallmerod. Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder verteilte die vielen Urkunden und Medaillen. Diese gingen an Sportlerinnen und Sportler sowie an Mannschaften, die sich im vergangenen Jahr durch Meisterschaften oder sehr gute Platzierungen einen Namen machten. Zu Beginn wurden Sportlerinnen und Sportler des TuS Wallmerod genannt. Die Sportlerehrung ging hier an Kolja Rueb (Crosslauf), Therese Munsch (Leichtathletik, Weitsprung, 4 x 100m Staffel), Emma Wörsdörfer (Leichtathletik, Speerwurf), Andreas Schütz (Leichtathletik, Crosslauf), Norbert Wüst (Leichtathletik, Speerwurf, 100, 200m, 800m, 5000-m-Lauf), Otmar Krekel (Leichtathletik, Crosslauf).

Vom Turnverein „Schwarz-Weiß" Meudt wurden anschließend geehrt: Marie Hammer (Leichtathletik, 10-km-Lauf); vom SC „Alemannia“ Dreikirchen vom Team Triathlon Leo Wendland (Leichtathletik, Crosslauf), Heidi-Lynn Frink (Leichtathletik, Crosslauf), Til Neuburger (Leichtathletik, Crosslauf), Tamara Neuburger (Leichtathletik, Crosslauf), Luis Diefenbach (Triathlon), Tobias Geisen (Triathlon, Cross-Triatlon). Als einzige Schwimmerin geehrt wurde Monika Leithold für ihren Erfolg auf Bezirksmeisterschaften.

Groß war die Zahl der Geehrten, die vom Schützenverein „Tell“ Hundsangen kamen und die in den verschiedensten Waffengattungen und im Einzel sowie Mannschaftswettbewerben erfolgreich waren: Frauke Moses, Christoph Weidenfeller, Jannis Sturm, Niklas Brod, Engin Gündüz, Arthur Wagner, Manfred Auer, Lisa Wagner, Katharina Jung, Erhard Meudt, Helmut Noll, Volker Brühl, Stefan Horn, Marco Graf, Klaus Heibel, Uwe Teipel, Peter Poedereder, Martin Beinstein, Hans-Peter Walser, Heinz Güllering.



Danach stand Tennis auf dem Programm. Es wurden geehrt: Salima Dababi vom Tennisclub Höhr-Grenzhausen, die Tennismannschaft der Spvgg. Steinefrenz/Weroth, vom Tennisverein Meudt-Herschbach Isabella Guder, Louis Steudter, Luca Ebenig, Samuel Mallm, Lukas Reusch, Marvin Nann, Dustin Krumm, Tim Römer, Fabian von Grönheim, Oliver Neu, Simon Mersteiner, Nikolas Wirth, Johannes Keller, Mareike Kegler, Annika Kegler, Jenny Holzbach, Laura Pörtner, Marie Hannappel, Isabelle Hennerkes, Katharina Kegler, Marie Sturm, Tatjana Ebenig, Rita Hannappel, Doris Schneider, Elke Steuper, Juliane Fluck. Geehrt wurden zudem im Bereich Tennis vom SC „Alemannia“ Dreikirchen die Mannschaften U18, Mannschaft Damen und Mannschaft Herren.

Als einzige Fußballmannschaft schafften es die Spieler der SG Dreikirchen, Niedererbach, Nomborn, Görgeshausen für ihren Aufstieg in die Kreisliga B die Ehrung zu bekommen. Im Bereich Indiaca wurde Marlene Görg aus Salz ausgezeichnet. Danach waren Karatesportler an der Reihe. Die Ehrungen gingen an Timo Maria Schäfer, Merlin Leo Schäfer, Alena Keller sowie vom TuS Wallmerod, Abteilung Ju-Jutsu, an Matteo Casanova, der Europameister im Brazilian Jiu-Jitsu wurde.

Die letzte Ehrung ging an Ralf Herbst vom Schützenverein „Tell“ Hundsangen“ für seine Teilnahme an den "World Police and Fire Games" in Fairfax (USA) und bei den "National Police Shooting Championships" in Albuquerque (USA) im Schießen. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Marienstatt: Violine im Dialog mit Orgel

Am Pfingstmontag, 16. Mai, ist ab 17 Uhr die Violinistin Katrin Spodzieja, Konzertmeisterin der Bochumer ...

Sonne und gute Laune überall im Westerwald

Der Feiertag „Christi Himmelfahrt“ versöhnte alle Naturfreunde, die die langen Wintertage mit Schnee, ...

Feuerwehr Montabaur übt Ernstfall an Schule

Das Mons Tabor Gymnasium Montabaur war Ziel einer großen Übung der Feuerwehr Montabaur. Angenommen wurde ...

Großes Stadt- und Feuerwehrfest in Dierdorf

Die Stadt und die Feuerwehr Dierdorf gestalten gemeinsam das diesjährige Fest mit einem zweitägigen Programm. ...

Fighting Farmers wollen dritten Saisonsieg nachlegen

American Football: Montabaur empfängt am Samstag um 16 Uhr Pforzheim. Vor heimischem Publikum wollen ...

Mitreißendes Konzert der Soul Tenors in Kirburg

Musikalisch auf höchstem Niveau präsentierten sich die drei stimmgewaltigen Sänger der „Soul Tenors“ ...

Werbung