Werbung

Nachricht vom 06.05.2016    

Christian Geimer beim Ironman 70.3 in Aix en Provence

Der 1. Mai sollte sein großes Highlight auf der Ironman 70.3 Distanz werden. Nach langer und intensiver Vorbereitung peilte Christian Geimer eine Top 10 Platzierung in seiner Altersklasse an. Am Wettkampfmorgen wurde im französischen Aix en Provence kurzfristig entschieden, dass es aufgrund von nur 15 Grad Wassertemperatur und 6 Grad Außentemperatur zu riskant sei zu starten.

Christian Geimer. Foto: privat.

Dreifelden. Ab 8.30 Uhr wurde dann ein Roll-over Start anhand der Startnummern durchgeführt. Immer fünf Athleten starteten innerhalb von acht Sekunden aus ihren Startgates. Die 90 Kilometer waren mit 1300 Höhenmetern gespickt, wobei massive Windböen und der teilweise wechselnde Wind das Unterfangen mit 2.30 Stunden unmöglich machten an dem Tag. Nach 2,41 Stunden wurde der Athlet Christian Geimer in Aix von einer Superstimmung empfangen.

Auf den drei Runden a sieben Kilometer waren überall Zuschauer, die die Athleten frenetisch bejubelten. Dennoch lief es erst ab der 3. Runde wie eigentlich geplant. Enttäuscht über die eigene Leistung wird das Rennen nun analysiert. Im Juni stehen zwei weitere 70.3 Distanzen an, im Kraichgau sowie in Luxemburg, wo dann die Chance besteht, das abzurufen was eigentlich möglich ist. Vorher steht der Team Sprint in Hachenburg am 29. Mai mit der „MANNschaft“ an.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Fünf Goldmedaillen für Jiu Jitsu Club Ransbach-Baumbach

Der Tanz in den Mai musste für die Kampfsportler vom Jiu-Jitsu-Club Ransbach-Baumbach dieses Jahr leider ...

Hernienchirurgie im Krankenhaus Dierdorf/Selters ausgezeichnet

Dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters wurde das Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ ...

Verkehrsunfälle mit Verletzten am Himmelfahrtstag

Aus Unachtsamkeit geschah am Donnerstag, 5. Mai, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in Lautzenbrücken. ...

Handwerkskammer Koblenz trauert um Karl-Jürgen Wilbert

Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz (HwK) verstarb mit 74 Jahren an den Folgen ...

Feuerwehr Montabaur übt Ernstfall an Schule

Das Mons Tabor Gymnasium Montabaur war Ziel einer großen Übung der Feuerwehr Montabaur. Angenommen wurde ...

Sonne und gute Laune überall im Westerwald

Der Feiertag „Christi Himmelfahrt“ versöhnte alle Naturfreunde, die die langen Wintertage mit Schnee, ...

Werbung