Werbung

Nachricht vom 06.05.2016    

Wienau II holt drei wichtige Punkte im Abstiegskampf

SG Wienau/Marienhausen II siegt im Derby gegen JSSV Freirachdorf mit 3:2.Wenn in der ganzen Saison nur Derbys gespielt würden, hätte die SG wohl wenig mit dem Abstieg zu tun.

Dierdorf. Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Dreikirchen, präsentierte sich die SG wieder stark verbessert. Wobei man die ersten Minuten noch nicht im Spiel war, fiel trotzdem in der 10. Minute der Treffer zur 1:0 in Führung. Nach guter Kopfballverlängerung durch Placzek, konnte Tobias Müller die Führung erzielen. Acht Minuten später setzte Shükrü Ak sich herrlich über die linke Seite durch und fand in der Mitte gleich zwei Wienauer. Nachdem Mariusz Placek den Ball durch die Beine laufen ließ, stand Müller wieder goldrichtig und schob zum 2:0 ein.

Freute man sich gerade noch über das zweite Tor, hätte Müller den Hattrick machen müssen. Alleine vor dem Gäste Torwart wartete er zu lange und verpasste das Tor. Aus dem Nichts dann der Anschluss durch Freirachdorf. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite, konnte Torwart Thelen den Ball nur nach innen klatschen lassen, wo der Gäste Stürmer den Ball bloß noch einschieben musste.

Freirachdorf kam jetzt besser ins Spiel. Wienau blieb bis zur Halbzeit immer wieder gefährlich. Eine Doppel Chance durch Müller und Ak wurde vergeben. Placek donnerte noch eine Hereingabe von rechts durch Bragin Volley an die Latte. Kurz vor der Halbzeit hatte Freirachdorf noch die Chance auf den Ausgleich. Ein Freistoß durch den Ex- Wienauer Händler landete am Lattenkreuz. Letztendlich ging man aber verdient mit 2:1 in die Pause.



Zwei Minuten waren nach dem Wiederanpfiff gespielt, da rollte der nächste Angriff auf das Tor der Gäste zu. Wieder war es Placzek von der rechten Seite, der in der Mitte den freien Bragin fand. Dieser hatte keine Mühe den Ball am Torwart vorbei zu schieben. Das frühe 3:1 nach der Halbzeit, brachte einen Knacks im Spiel der Gäste. Die zweite der SG Wienau/Marienhausen verpasste es nun den Sieg einzutüten. Die beste Chance hatte noch Shükrü Ak, der von Müller bedient, alleine vor dem Tor drüber schoss.

Zehn Minuten vor Schluss schwächte man sich dann selber. Placzek sah wegen meckern die gelb-rote Karte. Freirachdorf kam jetzt nochmal auf. Nach einem Freistoß von der rechten Seite stand ein Freirachdorfer alleine im 16er und erzielte den erneuten Anschluss zum 3:2. Zu mehr sollte es aber nicht reichen. Nach acht Minuten Nachspielzeit pfiff der Schiri die Partie ab. Ein wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt.

Weiter geht es bereits am Sonntag, den 8. Mai zum nächsten Spiel im Abstiegskampf. Diesmal muss die zweite bei der zweiten von Herschbach antreten. Anpfiff ist hier bereits um 12:30 Uhr in Herschbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Krankenpflegeschule Hachenburg stellt sich vor

Die Krankenpflegeschule Hachenburg hat Bewerber aus vielen Regionen, aus dem Kreis Altenkirchen, Neuwied ...

Beginn der Mähsaison: Kitze, Hasenkinder & Co in Gefahr

PETA appelliert an Landwirte in Rheinland-Pfalz, Tierbabys zu schützen. Verantwortliche sind verpflichtet, ...

Horst Evers - Hinterher hat man's meist vorher gewusst

Am 19. Mai (Donnerstag) tritt Horst Evers in der Hachenburger Stadthalle auf. Mit Evers konnte die Hachenburger ...

SG Wienau/Marienhausen behält drei Punkte daheim

Am Donnerstag 5. Mai spielte die 1. Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen gegen die SG Ransbach. Kurz ...

Neuer Vorstand im CDU-Ortsverband Montabaur gewählt

„Unser Anspruch ist es, mit den Menschen über ihre Belange zu sprechen.“, so formulierte es der neu gewählte ...

Wirgeser Kirchenasyl: Flüchtling darf in Deutschland bleiben

Es klingt wie eine Szene aus einem schlechten Krimi. Aber leider ist sie echt: Khalid sieht einen Streifenwagen ...

Werbung