Werbung

Nachricht vom 08.05.2016    

Schlägerei zwischen Fußball-Hooligans auf Rastplatz

Am Sonntag, 8. Mai (Muttertag), gegen 8.30 Uhr, kam es auf dem Rastplatz Sessenhausen an der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, zu einer Massen-Schlägerei unter Fußballhooligans. Zeitweise sperrte die Polizei die Autobahn, trotzdem konnten vermummte Täter entkommen. Daher bittet die Polizei um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Sessenhausen. Ein niederländischer Reisebus, besetzt mit Schalker Fans aus Gelsenkirchen, war auf dem Weg zu dem Fußballspiel 1 FC Nürnberg gegen FC St. Pauli. Die Fans des FC Schalke 04 stehen den Nürnberger Fans nahe und wollten diese beim Heimspiel unterstützen. Eine rivalisierende Fan-Gruppe, vermutlich aus Dortmund, die mit mehreren PKW unterwegs war, stoppte den niederländischen Reisebus durch Ausbremsen auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt der BAB 3.

Nachdem ein Teil der Schalker Fans den Bus verlassen und sich auf den Parkplatz Sessenhausen begeben hatte, kam es dort zu körperlichen Auseinandersetzungen, in deren Verlauf mehrere Schalker Fans verletzt wurden. Zwei von ihnen mussten zur weiteren Behandlung in ein nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert werden (leichtere Verletzungen, keine Lebensgefahr).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Polizei war mit einem großen Kräfteaufgebot vor Ort, sicherte die Einsatzstelle und sperrte hierzu zeitweise die Autobahn. Entsprechende Anzeigen wurden aufgenommen. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung, an der sich auch ein Polizeihubschrauber beteiligte, konnten die vermummten Täter noch vor der Polizei flüchten. Die Ermittlungen nach den Tätern dauern an.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Montabaur, Telefon: 02602/9327-0 oder E-Mai:l pastmontabaur@polizei.rlp.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Neues Musikfestival für das Rheinland

Eine neue Kulturmarke "RHEINHOCH7" startet mit dem Musikfestival entlang des Rheins am Freitag, 26. Mai ...

Donum Vitae wählte neuen Landesvorstand

Bei den Vorstandswahlen von Donum Vitae Rheinland-Pfalz wurde der frühere Flammersfelder Bürgermeister ...

Westerwaldverein Bad Marienberg bei Oelllinger Blasmusikanten

Fröhliche Stimmung herrschte am Himmelfahrtstag, als siebzehn Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg ...

Verkehrsunfälle im Raum Westerburg am Freitag

Bei zwei Verkehrsunfällen am Freitag, 6. Mai wurde ein Fahrer verletzt. Insgesamt fünf beschädigte Fahrzeuge ...

Fighting Farmers: klarer Heimsieg gegen Pforzheim

Die Wilddogs hatten einen richtig guten Plan. Und der schien auch aufzugehen. Doch die Farmers hatten ...

Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur war unterwegs

Das Geldbachtal stellt eine äußerst beliebte Motorradstrecke im Bereich der Polizeidirektion Montabaur ...

Werbung