Werbung

Nachricht vom 09.05.2016    

Neues Musikfestival für das Rheinland

Eine neue Kulturmarke "RHEINHOCH7" startet mit dem Musikfestival entlang des Rheins am Freitag, 26. Mai in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Festivalgründer setzen dabei besondere Akzente und wollen zwei Bundesländer verbinden. Es soll von Mai bis Juli besonderen Musikgenuss an besonderen Orten bieten.

Region. 2016 fällt der Startschuss für ein neues Musikfestival im Rheinland. Zwischen Düsseldorf und Koblenz, entlang 160 Rheinkilometer, setzt "RHEINHOCH7", das Rheinland Musik Festival, zukünftig neue Akzente in der Festivallandschaft.

Mit besonderen Konzertformaten an ungewöhnlichen Spielstätten will "RHEINHOCH7" die Region musikalisch bereichern. Klassik und Jazz stehen dabei im Fokus. In Kombination mit Programmelementen aus den Bereichen Sport, Politik, Kulinarik oder Literatur kreiert "RHEINHOCH7" außergewöhnliche Konzerterlebnisse. Die hohe künstlerische Qualität ist dabei das verbindende Element aller Veranstaltungen.

„Wir wollen das Rheinland und damit auch zwei Bundesländer erstmals musikalisch mit einem eigenen Festival verbinden. Dabei setzen wir auf eine einzigartige Mixtur aus hochwertiger Musik und spannendem Erlebnis an ungewöhnlichen Spielstätten“, erklärt Festivalgründer Sebastian Simons, der das Kulturprojekt gemeinsam mit Andreas Reichel aus der Taufe hebt.

Das Rheinland Musik Festival wird zukünftig jährlich zwischen Mai und Juli, jeweils sieben Wochen vor den Sommerferien, stattfinden. Vier ausgewählte Konzerterlebnisse zwischen Mai und Juli versprechen bereits in diesem Jahr hochwertigen Musikgenuss: Eine glamouröse Bigband-Gala, ein kabarettistisches Stimmenduell, romantische Hornklänge und eine Bonner Klassik- Soul-Session stellen die Bandbreite des neuen Festivals dar. „Ein eigenes Festival für das Rheinland ins Leben zu rufen – diese Vision habe ich bereits sehr lange. Dass sie nun Wirklichkeit wird, freut mich außerordentlich. Wir hoffen mit unseren Veranstaltungen die Menschen im Rheinland zu berühren und für Jazz und Klassik im neuen Gewand zu begeistern“, so Simons.



Als "RHEINHOCH7"-Partner der ersten Stunde konnten die Unternehmen Steinway & Sons, die BMW Niederlassung Bonn, das Steigenberger Hotel Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Golf-Club Schloss Miel und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. gewonnen werden.

Die "RHEINHOCH7"-Konzerte im Überblick:
26. Mai, 20 Uhr, Steigenberger Hotel Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stimmenduell, Les Brünettes & 6-Zylinder, Carsten Höfer, Moderation

4. Juni, 19.30 Uhr, Steinway-Haus Düsseldorf
Horn beflügelt, Felix Klieser & Christof Keymer

18. Juni, 20.30 Uhr, BMW Niederlassung Bonn
The Bonn Session, Max Mutzke & MIKIs Takeover! Ensemble

1. Juli, 20.30 Uhr, Golf-Club Schloss Miel Swisttal
Tom Gaebel singt Sinatra, Tom Gaebel and Orchestra

Tickets erhältlich unter www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Donum Vitae wählte neuen Landesvorstand

Bei den Vorstandswahlen von Donum Vitae Rheinland-Pfalz wurde der frühere Flammersfelder Bürgermeister ...

Westerwaldverein Bad Marienberg bei Oelllinger Blasmusikanten

Fröhliche Stimmung herrschte am Himmelfahrtstag, als siebzehn Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg ...

Betrunken und ohne Führerschein Verkehrsunfall verursacht

Am Samstag, 7. Mai, um 11.10 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, Bismarckstraße, ein Auffahrunfall. ...

Schlägerei zwischen Fußball-Hooligans auf Rastplatz

Am Sonntag, 8. Mai (Muttertag), gegen 8.30 Uhr, kam es auf dem Rastplatz Sessenhausen an der BAB 3, Fahrtrichtung ...

Verkehrsunfälle im Raum Westerburg am Freitag

Bei zwei Verkehrsunfällen am Freitag, 6. Mai wurde ein Fahrer verletzt. Insgesamt fünf beschädigte Fahrzeuge ...

Fighting Farmers: klarer Heimsieg gegen Pforzheim

Die Wilddogs hatten einen richtig guten Plan. Und der schien auch aufzugehen. Doch die Farmers hatten ...

Werbung