Werbung

Nachricht vom 09.05.2016    

Kickende und beachende Vermesser in Ransbach-Baumbach

Das 18. Fußballturnier der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz findet am 2. Juni auf der Sport- und Freizeitanlage an der Haselstraße in Ransbach-Baumbach statt. Unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Roger Lewentz ist im Jahr 2016 das Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus Veranstaltung und Gastgeber der Behördenteams aus der Westpfalz, dem Saarland, der Rheinpfalz, Osteifel-Hunsrück, Rheinhessen-Nahe, Mosel, Trier, Koblenz und sogar Luxemburg.

Die allerersten Exemplare des druckfrischen Programmheftes für das 18. Fußballturnier der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz, überreichte Wolfgang Schuld stellvertretend an Bürgermeister Michael Merz, als Hausherren der Sport- und Freizeitanlage, sowie an Marktbereichsleiter Sebastian Heidrich von der Westerwald Bank eG Ransbach-Baumbach, stellvertretend für die zahlreichen Sponsoren, die diese Veranstaltung unterstützen. Foto: privat.

Ransbach-Baumbach. Kurzum: Das ganze Bundesland und direkte Nachbarn sind an diesem Tag im sportlichen Wettstreit im Westerwald zu Gast und dies nicht nur im Fußball auf dem grünen (Kunst-)Rasen. Neben dem 18. Fußballturnier wird es parallel zwei weitere Turniere geben, die – und das bietet die schöne Anlage in Ransbach-Baumbach – in unmittelbarer Nachbarschaft stattfinden. So gibt es ein Beachvolleyballturnier, das auf zwei Beachplätzen ausgetragen wird, sowie ein „Lebendkicker-Turnier“, das ebenfalls auf einem weiteren Beachplatz ausgetragen wird.

Die vorliegenden Anmeldungen auch aus den befreundeten Vermessungsverwaltungen des Saarlandes und aus Luxemburg, die eine weite Anreise in Kauf nehmen, lassen mit den Mannschaftsmeldungen der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure und der Berufsschulen eine große Verbundenheit im öffentlichen Vermessungswesen in Rheinland-Pfalz erkennen.“, so Wolfgang Schuld, Behördenleiter des Vermessungs- und Katasteramtes Westerwald-Taunus und damit des Veranstalters. "Über den rein sportlichen Aspekt hinaus, soll das Turnier aber auch alljährlich dazu beitragen, sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen.



Abseits vom Arbeitsalltag soll dadurch auch das kollegiale Miteinander gepflegt werden." so der Behördenleiter weiter. Das Organisationsteam seiner Behörde sorgt auch dafür, dass es allen Gästen und natürlich interessierten Zuschauern auch außerhalb der sportlichen Aktivität an nichts mangelt. So werden auch Speisen, Getränke und Musik nicht fehlen, schon gar nicht zur sogenannten „dritten Halbzeit“, die nach den jeweiligen Siegerehrungen etwa um 16 Uhr eingeläutet wird. Bis dahin dürften alle drei Konkurrenzen ihre Sieger ermittelt haben. Der Turniertag selbst wird um 9.45 Uhr offiziell eröffnet.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Erste kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau war ein Erfolg

Zum Auftakt des neuen Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service trafen sich am Samstag am Hotel ...

Vollsperrung Wallstraße verlängert bis 18. Mai

Die Vollsperrung der Wallstraße in Montabaur wird bis einschließlich 18. Mai 2016 verlängert. Wegen einer ...

„Saubere Hände“ im DRK Krankenhaus

Am 5. Mai war Welt-Hände-Hygienetag – das Datum steht symbolisch für die fünf Finger jeder Hand. Wie ...

Betrunken und ohne Führerschein Verkehrsunfall verursacht

Am Samstag, 7. Mai, um 11.10 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, Bismarckstraße, ein Auffahrunfall. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg bei Oelllinger Blasmusikanten

Fröhliche Stimmung herrschte am Himmelfahrtstag, als siebzehn Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg ...

Donum Vitae wählte neuen Landesvorstand

Bei den Vorstandswahlen von Donum Vitae Rheinland-Pfalz wurde der frühere Flammersfelder Bürgermeister ...

Werbung