Werbung

Nachricht vom 11.05.2016    

Carnaval de Paris in Nentershausen

Vom Fußballstadion auf die Bühne: Der Musikverein Nentershausen, der zuletzt auf Einladung des DFB bei einem Europameisterschafts-Qualifikationsspiel die deutsche U21-Nationalmannschaft musikalisch anfeuerte, bringt die Rythmen und Klänge aus dem Stadion nun auch beim diesjährigen Pfingstkonzert zu Gehör. Am kommenden Pfingstsonntag präsentieren die Musiker in Nentershausen unter dem Motto „Carnaval de Paris – Ganz Europa in einem Rhythmus“ ihr neues Konzertprogramm.

Getreu ihrem Motto haben die Musiker sich zu ihrem "Mannschaftsfoto" in Fußballtrikots neben ihrem selbst gebauten Eiffelturm positioniert. Foto: Elias Müller

Nentershausen. Dabei werden nicht nur Fußballhits dargeboten, sondern auch große Konzertstücke von Komponisten wie Maurice Ravel, Jacques Offenbach und Claude-Michel Schönberg. Auch die Bereiche der Film- und Marschmusik sowie moderne Hits sind im Programm enthalten. Unter dem Motto der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft wird der Musikverein außerdem jeweils ein Stück aus den Ländern auf die Bühne bringen, die zum ersten Mal bei diesem Turnier dabei sind. Bei diesem vielfältigen Programm sollte für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein. Von den jüngsten Musikern im Kids-Orchester über die etwas älteren im Jugendorchester bis hin zu den „Großen“ im Musikverein werden an dem Abend Musiker aller Altersstufen aktiv sein und unter der Leitung der beiden Dirigenten Stephan Kramer und Jannik Ferdinand ihr Können präsentieren.



Das Konzert findet am Sonntag, dem 15. Mai um 17 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Halle in Nentershausen statt, bereits ab 15 Uhr wird es dort ein Kuchenbuffet geben. Karten können bei allen aktiven Musikern und an der Abendkasse erworben werden und kosten 8 Euro, für Jugendliche 4 Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Risiken und Nutzen der transatlantischen Handelsverträge (TTIP)

TTIP steht für Transatlantic Trade and Investment Partnership, also eine transatlantische Partnerschaft ...

Boris Büchler über „die Kunst der ersten Frage“

Über sein "Heimspiel" freute sich Boris Büchler, der den mehr als 250 Besuchern der Westerwälder Gespräche ...

Flyer zum Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen erschienen

Auf einer circa 500 Meter langen Marktzone wird beim europäischen Keramikmarkt am 4. und 5. Juni wieder ...


„LiteraturWelten“ stellen Henrik Ibsen vor

Der Schriftsteller Henrik Ibsen steht im Mittelpunkt einer Lesung der Reihe „Literatur Welten“, die am ...

Sperrung Weserstraße am 22. Mai wegen Sportveranstaltung

Am Sonntag, 22. Mai, wird die Weserstraße in Montabaur von 8.30 bis 16.30 Uhr für den Fahrzeugverkehr ...

Helmut Schmidtgen engagiert sich für Krebspatienten

Auch wenn der Rosenmontagsumzug in Eschelbach in diesem Jahr abgesagt wurde, hielt Helmut Schmitdgen ...

Werbung