Werbung

Nachricht vom 11.05.2016    

Flyer zum Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen erschienen

Auf einer circa 500 Meter langen Marktzone wird beim europäischen Keramikmarkt am 4. und 5. Juni wieder alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht. Dabei wird den Besuchern von rund 150 Ausstellern aus ganz Europa Gebrauch- und Zierkeramik, echt salzglasiertes Steinzeug, originelle Tonpfeifen, Keramikschmuck und viele andere Erzeugnisse aus Keramik dargeboten.

Logo

Höhr-Grenzhausen. Es nehmen viele europäische Aussteller zum Beispiel aus Großbritannien, Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Polen oder Ungarn teil. Sie öffnen den Blick über die eigenen Grenzen hinaus. Gastland in diesem Jahr ist Polen. Das Keramikmuseum Westerwald, direkt in der Marktzone, lockt beim Museumsfest mit vielen Attraktivitäten bei freiem Eintritt. Zahlreiche Werkstätten haben geöffnet und geben dem Besucher die Gelegenheit dem Töpfer bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.

Ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm der Nassauischen Sparkasse macht auch für die Kleinsten den Keramikmarkt zum Erlebnis. Auch Europas größtes Bildungs- und Forschungszentrum Keramik (BFZK) Höhr-Grenzhausen wird sich ebenfalls im Keramikmuseum präsentieren und zeigen, dass „Keramik ein Werkstoff der Zukunft“ ist.



Rund 2.000 kostenlose Parkplätze stehen im Stadtgebiet zur Verfügung. Angehörige der Feuerwehr Hilgert werden unterstützend zu den freien Parkflächen weisen. Ab 20 Uhr gibt’s samstags Abends kostenlos ein „Naspa- Feuer- Spektakel“ mit Live-Musik von CROSSROAD am Laigueglia- Platz.

Erhältlich ist der Flyer beim Kannenbäckerland-Touristik-Service, Lindenstr. 13 in Höhr-Grenzhausen und in vielen Geschäften in Höhr-Grenzhausen. Zum Runterladen auch unter www.kannenbaeckerland.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Zwei Ausstellungen zur Vielfalt des Wassers

SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann eröffnete heute die Ausstellungen „Wasser – wohltuend, lebendig, ...

Rennerod erhält Nachwuchs

Alle drei Monate der gleiche Ablauf in der Alsberg Kaserne: Die Ausbildungskompanie schleust in dieser ...

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge startet in den Sommer“

Die Tage werden länger, die Abende wärmer und es ist wieder an der Zeit die Lulo Reinhardt Accoustic ...

Boris Büchler über „die Kunst der ersten Frage“

Über sein "Heimspiel" freute sich Boris Büchler, der den mehr als 250 Besuchern der Westerwälder Gespräche ...

Risiken und Nutzen der transatlantischen Handelsverträge (TTIP)

TTIP steht für Transatlantic Trade and Investment Partnership, also eine transatlantische Partnerschaft ...

Carnaval de Paris in Nentershausen

Vom Fußballstadion auf die Bühne: Der Musikverein Nentershausen, der zuletzt auf Einladung des DFB bei ...

Werbung