Werbung

Nachricht vom 13.05.2016    

Erfolgreiche Städtebauförderung im Wahlkreis

„Die Städtebauförderung ist eine außerordentlich erfolgreiche und bewährte Gemeinschaftsleistung von Bund, Ländern und Kommunen“, stellte der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick anlässlich des bevorstehenden Tags der Städtebauförderung am 21. Mai fest. Schon im Jahre 2014 wurden die Bundesmittel für die Städtebauförderung von 455 auf 700 Millionen Euro erhöht.

Dr. Andreas Nick MdB. Foto: privat.

Montabaur. Allein im vergangenen Programmjahr 2015 wurden mit den vom Deutschen Bundestag bereitgestellten Bundesmitteln in Deutschland rund 2.330 städtebauliche Maßnahmen in rund 2.060 Gemeinden gefördert.

So erhielten die Städte im Wahlkreis Montabaur im Jahr 2015 folgende Förderung: Höhr-Grenzhausen 71.400 Euro, Montabaur 166.700 Euro und Westerburg 88.900 Euro.

„Das Städtebauprogramm bietet dabei nicht nur Anreize für die wirtschaftliche Entwicklung der Städte, sondern hilft auch bei der Bewältigung des demografischen Wandels und einer erfolgreichen Integration aller Bevölkerungsgruppen in den Städten und Gemeinden“, so Andreas Nick.

In diesem Zusammenhang weist Dr. Andreas Nick auf das neue Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ hin, das investive sowie konzeptionelle Projekte mit besonderer nationaler bzw. internationaler Wahrnehmbarkeit, mit sehr hoher fachlicher Qualität, mit überdurchschnittlichem Investitionsvolumen oder mit hohem Innovationspotenzial fördert.



Nähere Informationen zum Bundesprogramm erhalten Sie unter folgender Adresse: nationale-staedtebauprojekte@bbr.bund.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Die Tier- und Pflanzenwelt der Streuobstwiesen

In diesem Jahr führt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung anlässlich der 900-Jahrfeier der Ortsgemeinde ...

Neue stellvertretende Wehrführer in Freirachdorf und Nordhofen

Die Feuerwehrkameradin und Feuerwehrkameraden der örtlichen Einheiten Freirachdorf und Nordhofen innerhalb ...

Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“ in Montabaur

Die Verbandsgemeinde Montabaur lädt die Generation 60 plus zur 2. Runde der Projekte-Werkstatt „Ich bin ...

Pfarrer Steinke sagt Wirges adieu

Es ist schwierig, sich das evangelische Leben im Westerwald ohne Pfarrer Wilfried Steinke vorzustellen. ...

Mitglieder des Nister-Komitees machen sich ein Bild vor Ort

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat in ihrer Funktion als Obere Wasserbehörde die ...

Vernissage und Gründungsfeier am Raiffeisen-Campus

Dass am Raiffeisen-Campus die Idee des Lernens über Fächergrenzen hinweg groß geschrieben wird, wurde ...

Werbung