Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Kurtscheider Voltigierer starten in die Saison

Am 4. Juni findet auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld das 23. Voltigierturnier des RV Kurtscheid (RVK) statt. Der heimische Reiterverein Kurtscheid tritt mit vier Mannschaften und drei Einzelvoltigierern auf Gut Birkenhof an. 250 Teilnehmer mit 30 Pferden werden aus Rheinland-Pfalz und Hessen erwartet.

RVK-Voltigierer Jonathan Schumacher auf Dobby. Fotos: privat.

Bonefeld/Kurtscheid. Das Organisationsteam - mit Silke Theisen, Beniga Osten-Sacken und Andrea Adam - freut sich auf einen vollgepackten Tag rund ums Voltigieren. 250 Teilnehmer mit 30 Pferden aus Rheinland-Pfalz und Hessen werden ihr turnerisches Können auf dem galoppierenden Pferd zeigen. Vor allem Jugendliche und Kinder sind immer wieder fasziniert von der Akrobatik auf dem Pferd. Spaß und Spannung sind garantiert. Der gastgebende Verein ist mit vier Mannschaften und drei Einzelvoltigierern am Start.

„Besonders der Umgang mit dem Teamkameraden Pferd als auch in der Mannschaft untereinander stellt den Voltigiersport heraus. Große und kleine Pferdefreunde, teilweise mit einem Alter von gerade mal sechs Jahren, zeigen ihr Können auf dem Pferd “, stellt Silke Theisen, Voltigierwartin des RVK, die Vielfalt dieser Sportart in den persönlichen Mittelpunkt. Jutta Spies (1. Vorsitzende) freut sich auf die zahlreichen Gäste und die Tradition des Voltigierens auf dem Birkenhof. Ein Gastronomiezelt mit familienfreundlichen Preisen lädt mit Speisen und Getränken zum Verweilen ein.



Zeiteinteilung:
Samstag 4. Juni 8 bis 20 Uhr: vormittags Pflicht-Wettbewerb; Fördereinzel; Basisgruppen. Mittags LPO Einzel. Nachmittags A / L / M* Gruppen und S-Teams.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Cappella Taboris im Pfingstgottesdienst

Mit virtuoser barocker Musik für Solosopran, Altblockflöte und Basso continuo bereicherten vier Mitglieder ...

Brand: Vereinsheim am Tennisplatz Herschbach/OWW

Am Pfingstsonntag gegen 12 Uhr wurden die Feuerwehren Herschbach/OWW und Meudt zum Brand am Vereinsheim ...

"Eines Tages..." Demenznetzwerk Selters zeigt Spielfilm

Zu einer kostenlosen Filmvorführung am Dienstag, 14. Juni lädt das Demenznetzwerk in der Verbandsgemeinde ...

Gelbgrüne Wolken schweben durch den Wald

Ein Jeder hat es schon bemerkt. Gelbliche Pollen bedecken unsere Straßen, drücken sich durch Türritzen ...

ECV Eschelbach feiert Jubiläum

Sein fünf mal 11-jähriges Bestehen feiert der Eschelbacher Carneval-Verein 1961 e.V. vom 11. bis 12. ...

„Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“

Als hätte Karl Valentin unsere derzeitigen Probleme mit der Integration der Flüchtlinge geahnt, schuf ...

Werbung