Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

"Eines Tages..." Demenznetzwerk Selters zeigt Spielfilm

Zu einer kostenlosen Filmvorführung am Dienstag, 14. Juni lädt das Demenznetzwerk in der Verbandsgemeinde Selters ein. Gezeigt wird der Spielfilm „Eines Tages“, der sich auf sensible, aber auch unterhaltsame Weise mit Demenz beschäftigt. Der Vorhang hebt sich um 17 Uhr im Haus Hergispach, Gänsweiherweg 6, 56249 Herschbach.

Niemals würde Margot (Annekathrin Bürger) ihren schwer an Alzheimer erkrankten Mann Jakob (Horst Janson) ins Heim „abschieben“ – denkt sie. Quelle: LVR-Zentrum für Medien und Bildung

Herschbach. Niemals würde Margot ihren schwer an Alzheimer erkrankten Mann Jakob ins Heim „abschieben“ – denkt sie. Eine Szene aus dem Film „Eines Tages“. Hintergrund: Das Risiko an Demenz zu erkranken steigt mit dem Alter. Viele Menschen fürchten, die Betreuung eines an Demenz erkrankten Angehörigen nicht leisten zu können. Gleichzeitig fällt es Angehörigen oft schwer, Hilfe anzunehmen. Der Film gibt Einblicke in den Alltag mit dementen Angehörigen, zeigt die Probleme und mögliche Lösungen in ganz konkreten, nahegehenden Lebensgeschichten.

In drei ineinander verwobenen Episoden erzählt „Eines Tages…“ von Menschen mit Demenz in unterschiedlichen Krankheitsstadien. Da ist Architekt Frieder, der plötzlich „schwarze Löcher“ in seinen Erinnerungen hat und bei dem man zunächst Burnout vermutet. Und es geht um die Geschwister Annette und Leon, die über die weitere Pflege ihrer verwirrten Mutter in Konflikt geraten.



Weiter lernen die Zuschauer das Ehepaar Margot und Jakob kennen. Jakob ist schon länger von der Alzheimer-Demenz betroffen, aber Margot würde ihn nie „abschieben“! Bis eine weitere Verschlimmerung eintritt und sie dank der Hilfe einer Beraterin erkennt, dass sich etwas ändern muss...

Das Demenznetz Selters zeigt den Film kostenfrei und ohne Pflicht zur Anmeldung. Anschließend beantwortet Margit Hermanns, Sozialarbeiterin, Fragen über den Umgang mit Demenz. Jedermann ist willkommen. Weitere Info: 02626/2509562
Weitere Infos und Filmtrailer unter: www.einestages.lvr.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl 2017: Gabi Weber kandidiert

Die Bundestagswahl im nächsten Jahr wirft bereits ihre Schatten voraus. Die Verantwortlichen der SPD ...

Zur Rushhour gefährden Elterntaxis an Schulen

Zurzeit häufen sich bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz Anfragen/Beschwerden von Schulen, Verwaltungen, ...

Gemeinsame Veranstaltung der Frauen-Union

Einen gemeinsamen frauenpolitischen Nachmittag mit Film und Diskussion fand in Hachenburg statt. Die ...

Brand: Vereinsheim am Tennisplatz Herschbach/OWW

Am Pfingstsonntag gegen 12 Uhr wurden die Feuerwehren Herschbach/OWW und Meudt zum Brand am Vereinsheim ...

Cappella Taboris im Pfingstgottesdienst

Mit virtuoser barocker Musik für Solosopran, Altblockflöte und Basso continuo bereicherten vier Mitglieder ...

Kurtscheider Voltigierer starten in die Saison

Am 4. Juni findet auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld das 23. Voltigierturnier des RV Kurtscheid (RVK) ...

Werbung