Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Verkehrsunfälle und –delikte im Raum Westerburg

Die Polizei Westerburg bearbeitet mehrere Tatbestände zum Verkehrsgeschehen: Fahren ohne Versicherungsschutz, Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug, Verkehrsunfallfluchten und Verkehrsunfälle mit zwei leicht verletzten Personen. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon: 02663/9805-100 oder per E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de zu melden.

Symbolfoto

Waldmühlen. Am Freitag, 13. Mai, gegen 15:40 Uhr wurde durch eine Streifenwagenbesatzung ein Mofarollerfahrer kontrolliert, welcher den Radweg neben der B54 von Waldmühlen in Richtung Irmtraut befuhr. Hierbei stellte sich heraus, dass der Roller nicht mehr versichert war und der Fahrer den Roller ohne Zustimmung seines Freundes (Eigentümers) genutzt hat.

Zehnhausen bei Rennerod. Am Freitag, dem 13. Mai, in der Zeit von 12:30 Uhr bis 21 Uhr, wurde auf dem Parkplatz einer Pizzeria an der Bundesstraße B54 die Windschutzscheibe eines weißen Opel Vivaro beschädigt. Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg zu melden.

Westerburg. Am Freitag, dem 6. Mai, im Zeitraum von 21 Uhr bis 21:20 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Kauflands ein geparkter Seat Leon auf der Fahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg zu melden.

Zehnhausen bei Rennerod. Am Samstag, dem 14. Mai, gegen 22:50 Uhr, befuhr ein 69 Jahre alter Mann mit seinem PKW die B54, aus Richtung Siegen kommend, in Richtung Rennerod. In Höhe einer Rechtskurve kam ihm ein PKW auf seinem Fahrstreifen entgegen. Bei dem Ausweichmanöver geriet der PKW ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer wurde bei dem Unfall zum Glück nur leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt in Fahrtrichtung Siegen von der Unfallstelle. Zeugen, die Angaben zu dem Unfallgeschehen beziehungsweise zu dem Verursacher machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg zu melden.



Höhn/Hellenhahn-Schellenberg. Am Montag, dem 16. Mai, gegen 1:15 Uhr, wurde ein Unfall mit einem verletzten Motorradfahrer gemeldet. Wie die bisherigen polizeilichen Ermittlungen ergaben, fuhr der 24 Jahre alte Mann auf dem Gelände eines Pfingstzeltlagers zwischen Höhn und Hellenhahn-Schellenberg mit dem Motorrad eines Bekannten und stürzte hierbei. Bei dem Sturz zog er sich leichte Verletzungen zu. Da der Mann alkoholisiert war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


14-jähriges Mädchen getreten und beleidigt

Nach dem Kirmesbesuch in Willmenrod wurde ein 14-jähriges Mädchen von einem erwachsenen Mann zu Boden ...

Das goldene Zeitalter der Naturtrompete

Die fast 600 Jahre alte Liebfrauenkirche in Hadamar wird wieder zum Spielort für eine Konzertreihe. Am ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer ...

Aufwärtstrend der Tourismusbranche hält an

Jeder zehnte Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz hängt laut IHK an der Tourismusbranche. Die jüngste Umfrage ...

Gemeinsame Veranstaltung der Frauen-Union

Einen gemeinsamen frauenpolitischen Nachmittag mit Film und Diskussion fand in Hachenburg statt. Die ...

Zur Rushhour gefährden Elterntaxis an Schulen

Zurzeit häufen sich bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz Anfragen/Beschwerden von Schulen, Verwaltungen, ...

Werbung