Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Das goldene Zeitalter der Naturtrompete

Die fast 600 Jahre alte Liebfrauenkirche in Hadamar wird wieder zum Spielort für eine Konzertreihe. Am Sonntag, 5. Juni, lässt die Kulturvereinigung Hadamar dort um 16.30 Uhr die Auflage 2016 ihrer Liebfrauenkonzerte beginnen. Unter dem Titel „Das goldene Zeitalter der Naturtrompete“ spielt dann das Weilburger Trompetenconsort ein Programm mit Kompositionen der Barockzeit.

Historisch korrekte Nachbauten von Barocktrompeten, wie diese, werden am 5. Juni in der Liebfrauenkirche in Hadamar erklingen. Foto: Thomas Henninger.

Hadamar. Im Barock war ein Fürstentum ohne Trompetenensemble undenkbar. Schließlich hatte die Trompete die unterschiedlichsten Funktionen, vom Signalgeber für die Kriegsführung über repräsentative Aufgaben bei Hofe bis hin zu Kirchen- und Kunstmusik. In Hadamar wird das Ensemble eine Auswahl der bekanntesten Stücke des Barocks mit Werken von Händel, Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach, Benjamin Britten und weiteren präsentieren. Es spielt dabei in unterschiedlichen Besetzungen unter Einbeziehung von Zink und Renaissance-Posaune.

Das Weilburger Trompetenconsort, in dem auch Hadamarer Musiker mitwirken, besteht aus Matthias Siegel und Robin Wukits (Barocktrompeten und Zink), Thomas Henninger (Barocktrompete), Lukas Oberbauer (Barockpauken) und Martin Buschmann (Orgel und Cembalo).



Eintrittskarten zum Saisonauftakt der Liebfrauenkonzerte am 5. Juni gibt es bei Schreibwaren Dutell, Gymnasiumstraße 6, und Buchhandlung Hämmerer, Gymnasiumstraße 11, in Hadamar, bei AH Tischwäsche Stick & mehr, Dorfbachstraße 2, in Niederhadamar und bei „Buch & Tee“, Rathausstraße 2, in Elz zum Preis von 13 Euro. Restkarten werden für 15 Euro an der Tageskasse der Liebfrauenkirche erhältlich sein. Weitere Konzerte der Reihe geben am 3. Juli der Kammerchor Limburg und am 4. September das Gutenbergquintett Mainz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer ...

Schlägereien in Gehlert, Mündersbach und Dreisbach

Die Polizei Hachenburg musste mehrere Schlägereien unterbinden, die allesamt infolge übergroßen Alkoholkonsums ...

Kräftige Brise zu „Wäller Pfingst-Cup“ und „Pottumer Pott“

Wer am Pfingstwochenende am Wiesensee spazieren ging, der konnte das Schauspiel, welches sich die rund ...

14-jähriges Mädchen getreten und beleidigt

Nach dem Kirmesbesuch in Willmenrod wurde ein 14-jähriges Mädchen von einem erwachsenen Mann zu Boden ...

Verkehrsunfälle und –delikte im Raum Westerburg

Die Polizei Westerburg bearbeitet mehrere Tatbestände zum Verkehrsgeschehen: Fahren ohne Versicherungsschutz, ...

Aufwärtstrend der Tourismusbranche hält an

Jeder zehnte Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz hängt laut IHK an der Tourismusbranche. Die jüngste Umfrage ...

Werbung