Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Edwin Klöckner erfüllt sich seinen Lebenstraum

Am Dienstag, den 17. Mai startet Edwin Klöckner von der Gemeinde Nister aus mit einem alten Deutz-Traktor (D 15) zu einem Ausflug an den Gardasee. Damit erfüllt sich der „Weltenbummler“ einen Lebenstraum. Ende August will er bei seinen Freunden wieder im Westerwald sein.

Der alte Deutz mit Anhänger ist reisefertig. Fotos: Reinhard Panthel

Nister. So manch einer hat seinen Traum…. Aber Edwin Klöckner gehört zu den Menschen, die nach dem Motto leben: „Träume nicht vom Leben, lebe deinen Traum!“ Und genau das hat er vor, wenn er sich am Dienstagmorgen kurz nach 9 Uhr mit seinem Traktor von den Stammtischfreunden am Cafe Hampe in der Saynstrasse in Hachenburg verabschiedet. Alle guten Wünsche werden ihn auf seiner langen Reise begleiten.

Edwin Klöckner ist ein weitgereister Mann. Jetzt, im 72. Lebensjahr, hat er sich auf seine dreimonatige „Treckerfahrt“ gut vorbereitet. Sein Einzylinder Deutz-Traktor aus dem Jahre 1961 mit nur etwa 15 PS wurde generalüberholt. Alle Verschleißteile sind überprüft und ein kleiner Einachs-Anhänger wurde entsprechend umgebaut, da er nun für viele Tage und Nächte als „Wohnung“ gilt. Zwischendurch sind natürlich auch Campingplatzbesuche eingeplant.

Ursprünglich hatte er geplant vom „Stiefel“, Italiens Süden, zu starten. Per Spedition sollte seine Trecker nach Sizilien gebracht werden, von dort aus wollte er die Heimreise per Traktor antreten, nachdem er mit einem Billigflug den italienischen Süden erreicht hätte. Doch die Transportkosten (von mehr als 4.000 Euro) hätten einfach seine Reisekasse gesprengt. Deshalb reifte „als Ersatz“ der Ausflug „hin und zurück“ an den Gardasee.

Das monotone Tuckern des soliden alten Traktors wird nun für viele Wochen und zahlreiche Kilometer Fahrtstrecke seine alltägliche Geräuschkulisse sein. Aber per Kopfhörer können Heimatklänge des SWR 4 den Globetrotter aus dem Westerwald begleiten. Clarita, seine philippinische Lebensgefährtin wird per Telefon in ständigem Kontakt mit Edwin sein.



Als vor 50 Jahren dieser Traktor als landwirtschaftliches Arbeitsgerät gebaut wurde, galt er für viele Westerwälder Kleinbauern schon als hilfreiche Transport- und Arbeitsmaschine. Nicht jeder Landwirt, der bis dahin seine Felder mit Kuh- und Pferdegespannen bewirtschaftete, konnte sich einen eigenen Traktor leisten. Damals Symbol für Wohlstand und Fortschritt, werden heute diese zuverlässigen Traktoren eher als „Spaßmobile“ von Freaks gehegt und gepflegt. Keiner der Konstrukteure von damals konnte jedoch erahnen, dass sich ein heutiger Liebhaber des legendären „D 15“ auf den weiten Weg zum Urlaubsziel Italien macht. Edwin Klöckner ist sich sicher: „Mein Traktor ist auch im Alter von 50 Jahren zuverlässig und bringt mich auch gesund wieder zurück in die Westerwälder Heimat!“

Start ist also am 17. Mai in Nister, dann erster Stopp in Hachenburg, wo er sich von seinen Stammtischfreunden verabschiedet, dann geht die Reise weiter über Steinebach, Dreifelder Weiher, Nassau, St. Goar, Bingen, Bad Kreuznach, Heidelberg, Singen (Bodensee), Bregenzer Wald (Schweiz), Vorarlberg (Österreich), über die Passstraße „Hahntenjoch“ – um den Fernpass zu umgehen - und dann von Imst aus über den Reschenpass nach Südtirol. Einmal „rund um den Gardasee“ und dann wieder zurück in die Westerwälder Heimat. Vollbepackt mit Erlebnissen, Eindrücken und dem Kennenlernen von vielem interessanten Menschen. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dernbach: Erstes zertifiziertes EndoProthetikZentrum

Als erstes Zentrum im Westerwald ist die Chirurgische/Orthopädische Klinik des Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Brexbachtalbahn soll reaktiviert werden

CDU-Fraktion Neuwied beantragt Aufnahme der Bahnstrecke in das Prüfverfahren der DB Netz AG und des Deutschen ...

Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Kroppach

Jan-Phillip Weber folgt auf den langjährigen Filialleiter Friedhelm Krämer: Nach fast fünf Jahrzehnten ...

Kräftige Brise zu „Wäller Pfingst-Cup“ und „Pottumer Pott“

Wer am Pfingstwochenende am Wiesensee spazieren ging, der konnte das Schauspiel, welches sich die rund ...

Schlägereien in Gehlert, Mündersbach und Dreisbach

Die Polizei Hachenburg musste mehrere Schlägereien unterbinden, die allesamt infolge übergroßen Alkoholkonsums ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer ...

Werbung