Werbung

Nachricht vom 22.05.2016    

Polizeilicher Gemischtwarenladen

Die Polizeiinspektion Montabaur hatte am Wochenende 20. bis 22. Mai viele verschiedene Vorfälle zu bearbeiten: Ladendiebstahl, auch in Kombination mit Hausfriedensbruch, Dieseldiebstahl, Körperverletzung, Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person, Trunkenheit im Verkehr und Sachbeschädigung.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ladendiebstahl
Heiligenroth, Industriestraße: Am 20. Mai um 13:30 Uhr kam es in einem Warenhaus in der Industriestraße von Heiligenroth zu einem Ladendiebstahl. Der 31-jährige Täter entwendete aus dem Regal eine Brille, entfernte das Etikett und wollte den Markt durch die Kasse ohne zu bezahlen verlassen. Dabei wurde er durch den Ladendetektiv beobachtet und schließlich der Polizei übergeben.

Ladendiebstahl und Hausfriedensbruch
Wirges, Samoborstraße. Am 21. Mai um 10:35 Uhr wurde ein Mann in einem Einkaufsmarkt dabei beobachtet, wie er aus einer Schnapsflasche des Sortiments Alkohol trank und die Flasche anschließend nicht bezahlte. Der Ladendetektiv verständigte daraufhin die Polizei, die feststellen musste, dass gegen den 53-jährigen Täter zudem bereits ein Hausverbot wegen ähnlicher Vorfälle bestand. Den Beschuldigten erwarten nun Anzeigen wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs.

Dieseldiebstahl
Dreikirchen, Am Mühlenweg. In der Zeit zwischen dem 20. Mai und dem 21. Mai betraten unbekannte Täter das Gelände einer Firma Am Mühlenweg in Dreikirchen und öffneten den Tank eines LKW Mercedes Actros. Dabei wurden circa 400 Liter Diesel entwendet. Anschließend entfernten sich die Täter unerkannt. Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur unter 02602 – 92260.

Sachbeschädigung
Maxsain, Klingelwiese. Am Abend des 21. Mai meldete ein Besitzer eines Gartenzauns auf dem Campingplatz der Klingelwiese in Maxsain eine Sachbeschädigung an seinem Gartenzaun. Unbekannte hatten den Zaun aus Holz beschädigt und sich anschließend unerkannt entfernt. Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur unter Telefon 02602 – 92260.

Körperverletzung I
Montabaur, Karl-Siebert-Straße. Am 20. Mai um 22:30 Uhr kam es in der Karl-Siebert-Straße in Montabaur zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil einer 31-Jährigen Frau. Eine Personengruppe hatte in einem angrenzenden Wohnhaus augenscheinlich reichlich Alkohol konsumiert und ist anschließend in Streit geraten. Der 35-jährige Tatverdächtige flüchtete und die Frau wurde mit einer blutenden Kopfplatzwunde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Hintergründe der Tat sind bislang nicht bekannt.



Körperverletzung II
Höhr-Grenzhausen, Kasinostraße. Am 21. Mai um 21:05 Uhr kam es in der Kasinostraße in Höhr-Grenzhausen zu einer Schlägerei zwischen zwei Männern. Während der eine Mann den anderen mit der Faust schlug, setzte sich der andere Mann mit einem Knüppel zur Wehr. Die Hintergründe der Tat sind der Polizei bislang nicht bekannt. Mit dafür ursächlich dürfte jedoch der erhebliche Alkoholgenuss aller Beteiligten gewesen sein.

Verkehrsunfall
Wirges, Auf der Klaus. Am 21. Mai um 10:20 Uhr kam es auf einem Parkplatz des Industriegebiets auf der Klaus in Wirges zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Ein 78-jähriger PKW-Fahrer hatte die Dame beim Ausfahren aus einer Parklücke übersehen und sie leicht am Fuß verletzt. Die Frau begab sich anschließend in ärztliche Behandlung.

Trunkenheit im Verkehr
Hilgert, Südstraße. Am frühen Morgen des 22. Mai um 2 Uhr fiel einer Streife der Polizeiinspektion Montabaur ein unsicher fahrender Transporter auf, der anschließend einer Kontrolle unterzogen wurde. Der Fahrer hatte eine Atemalkoholkonzentration von 1,59 Promille. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe, die Einleitung eines Strafverfahrens und die Sicherstellung des Führerscheins bei dem 32-jährigen Beschuldigten, der aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen stammt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer rast in Gegenverkehr

Am Sonntagnachmittag, den 22. Mai kam es auf der B 255 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem ...

Überzeugender Heimsieg: Farmers schlagen Darmstadt

American Football: 20:0 gegen Diamonds vor toller Kulisse. Irgendwie schien das nicht sein Nachmittag ...

Stapler-Cup beim Herborner Hessentag

Am Donnerstag, 26. Mai starten die besten Staplerfahrer aus dem Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz ...

Viel Arbeit für Polizeiinspektion Westerburg

Am Wochenende 20. bis 22. Mai wurde die Polizei Westerburg mehrfach zu Verkehrsunfällen mit Blechschäden, ...

Unfall: Wildschwein tot - Motorradfahrer schwer verletzt

Am Sonntagvormittag, den 22. Mai kam es auf der Bundesstraße 255 zwischen Oberahr und Ettinghausen zu ...

Wohnhaus in Weidenhahn fing Feuer

Am 22.Mai, morgens um 3:20 Uhr, fing ein an einem Wohnhaus angebauter Dachüberstand mit einer Sitzgruppe ...

Werbung