Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Alkoholisiert Anhänger und PKW gerammt

Am Montag, den 23. Mai ereignete sich gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe Heiligenroth. Bilanz: Zwei Verletzte, zwei beschädigte Autos, ein beschädigter Anhänger und ein sichergestellter Führerschein.

Fotos: Ralf Steube

Heiligenroth. Seitens der Autobahnmeisterei wurde am Morgen eine Tagesbaustelle eingerichtet und durch Sperren des linken Fahrstreifens die dreispurige Verkehrsführung auf eine zweispurige verengt. Ein 54-jähriger PKW-Fahrer, welcher den linken Fahrstreifen befuhr, erkannte diese Situation zu spät und versuchte mittels Ausweichmanöver nach rechts eine Kollision mit einem auf dem linken Fahrstreifen stehenden Verkehrssicherungsanhänger zu vermeiden. Dies gelang ihm jedoch nicht. Er kollidierte sowohl mit dem Anhänger als auch mit einem auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden PKW eines 50-Jährigen.

Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte bei dem 54-jährigen Unfallverursacher eine Atemalkoholkonzentration von 0,52 Promille festgestellt werden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen sowie der Führerschein sichergestellt.

Beide Unfallbeteiligte wurden durch den Verkehrsunfall leicht verletzt. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide PKW sowie der Verkehrssicherungsanhänger wurden erheblich beschädigt.

Aufgrund der Verkehrsunfallaufnahme sowie der Rettungsmaßnahmen wurde eine Vollsperrung für eine halbe Stunde eingerichtet, wodurch sich ein Rückstau von etwa zehn Kilometern bildete. Da sich zunächst die Türen eines PKW nicht öffnen ließen, wurde auch die Feuerwehr alarmiert. Sie kam jedoch nicht zum Einsatz, da es Rettungskräfte letztlich schafften, die beschädigten Türen auf zu bekommen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„Gelbe Wolken“ über Hachenburg

Eine eindrucksvolle Fichtenblüte sorgt derzeit in der Forstamtsbereich Hachenburg für so viel gelben ...

Was tun beim Jungvogelfund?

Jedes Jahr zur Brutzeit häufen sich beim Naturschutzbund (NABU) Meldungen über scheinbar hilflose Jungvögel. ...

Grenzüberschreitende Radler waren auf „Tour de France“

Franzosen und Deutsche ziehen gemeinsam am europäischen Strang. Radsportler aus Montabaurer und Nassauer ...

Westerburger Museen öffneten ihre Türen

Den Internationalen Museumstag nahmen einige Westerwälder Familien zum Anlass, einmal auf Zeitreise zu ...

Tag der offenen Tür beim VMB und HTZ

Gleich ein doppeltes Jubiläum steht auf dem Heddesdorfer Berg an: Der Verein für Menschen mit Behinderung ...

Autohaus Hottgenroth übergab die Gewinne

Zwei ganz unterschiedliche Gewinne gab es im Autohaus Hottgenroth in Hachenburg, die jetzt überreicht ...

Werbung