Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Das Petermännchen-Ensemble probt wieder

Der Sommer nähert sich mit großen Schritten und auch im Petermännchen Theater tüftelt man bereits an neuen Projekten und Stücken. So wurde zum Beispiel im Jugendtheater ein Schnuppertag für junge Nachwuchsschauspieler veranstaltet, der auf große Begeisterung stieß. Und natürlich wurden auch die neuen Stücke für die Theatersaison 2016 beschlossen. Seit Anfang März bereits wird im Kleinen Haus in Rothenbach wieder fleißig geprobt.

Petermännchen-Ensemble.

Rothenbach. In diesem Jahr wird das Petermännchen-Theater im September die Komödie „Boeing - Boeing“ von Marc Camoletti aufführen.

Der Innenarchitekt, Bernard, charmant, Junggeselle und in Paris lebend, hat ein Arrangement getroffen, das sein Freund Robert, der aus der Provinz zu Besuch angereist kommt, bewundernd ein „Perpetuum mobile der Liebe“ nennt. Bernard ist mit drei Damen gleichzeitig verlobt, von denen sich natürlich jede für die Einzige hält. Wie das möglich ist? Nun, alle drei „Bräute“ sind Stewardessen: Wenn Judith, die Schweizerin, abends aus Stockholm kommend landet, ist Jaquelin, die Französin, bereits mittags nach Kairo abgeflogen, während Janet, die Amerikanerin, nicht vor morgen Mittag aus New York eintreffen wird. Dieses perfekt ausgeklügelte System funktioniert, da auch Ella, das Hausmädchen, stets dafür sorgt, dass die Wohnung von Herrn Bernard für die jeweilige Dame hergerichtet ist und das Lieblingsessen auf dem Herd steht. Eines Tages jedoch kommt Unordnung in den perfekten Plan des Meisters, als die Damen auf eine schnellere Maschine wechseln. Wird Bernard das drohende Chaos abwenden können? Und findet Robert vielleicht doch noch die Frau fürs Leben?

All dies und vieles mehr erfährt man in dieser mit Wortwitz gespickten und spritzigen Komödie des Petermännchen – Theaters an folgenden Aufführungsterminen: Die Premiere findet am 3. September im Kleinen Haus in Rothenbach statt. Weitere Aufführungen folgen am 10. und 11. September, am 17. und 18. September, am 24. und 25. September. Die Dernière findet am 3. Oktober in der Stadthalle Westerburg statt.



Im November bringt das Petermännchen-Ensemble den Familien-Klassiker „Alice im Wunderland“ auf die Bühne. Von einem weißen Kaninchen angelockt, lässt sich Alice in einen unterirdischen Bau führen. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen, Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie wird größer und kleiner - je nachdem, welche wundersamen Getränke und Speisen ihr angeboten werden - sie begegnet sprechenden Türen und allerhand seltsamen Geschöpfen: einer rauchenden Raupe, einer grinsenden Katze, einer menschenscheuen Spinne, einer immerwährenden Teegesellschaft, einem Hofstaat, bestehend aus Spielkarten und deren wütender Herzkönigin. Das Abenteuer wird immer verrückter...

Wie diese spannende Reise endet und ob Alice am Ende wieder sicher nach Hause findet kann der Zuschauer an der Premiere in der Stadthalle Westerburg am 11. November erfahren. Weitere Aufführungen sind am 19. und 20. November, am 3. und 4. Dezember sowie am 10. und 11. Dezember im Kleinen Haus in Rothenbach.

Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage www.petermaennchen-theater.de oder auf der Facebookseite unter www.facebook.com/Petermaennchen-Theater .


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


LBM Diez: Lutz Nink neuer Leiter

Lutz Nink ist der neue Leiter des Landesbetriebs Mobilität Diez. Er tritt damit die Nachfolge von Ulrich ...

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, 29. Mai, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann ...

Ortsverband der CDU-Montabaur besuchte Tierheim

Mitglieder des Ortsverbandes der CDU Montabaur haben am 19. Mai das Tierheim in Montabaur besucht, um ...

Grenzüberschreitende Radler waren auf „Tour de France“

Franzosen und Deutsche ziehen gemeinsam am europäischen Strang. Radsportler aus Montabaurer und Nassauer ...

Was tun beim Jungvogelfund?

Jedes Jahr zur Brutzeit häufen sich beim Naturschutzbund (NABU) Meldungen über scheinbar hilflose Jungvögel. ...

„Gelbe Wolken“ über Hachenburg

Eine eindrucksvolle Fichtenblüte sorgt derzeit in der Forstamtsbereich Hachenburg für so viel gelben ...

Werbung