Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

Marc Niedergriese Sieger beim Sprint Triathlon Hagen

Triathlet Marc Niedergriese vom Hachenburger Verein zur Förderung des Ausdauersports,
„Die MANNschaft“ nutzte am Sonntag, 22. Mai die Gelegenheit mal wieder in seiner alten Heimat anzutreten. Niedergriese errang in der Gesamtwertung den 1. Platz, was gleichzeitig auch den Sieg in der Altersklasse und der Stadtmeisterschaft mit sich brachte.

Marc Niedergriese auf dem Siegerpodest. Foto: Marc Niedergriese

Hachenburg. In Hagen startete Marc Niedergriese auf der Sprintdistanz, wo auch gleichzeitig die Stadtmeisterschaft ausgetragen wurde. Nachdem er sich am Morgen die Rad- und Laufstrecke nochmal genau angeschaut hatte beziehungsweise diese abgefahren und gelaufen war, fiel dann um 13:50 Uhr der Startschuss.

Im Hagener Hengstey-Freibad galt es zunächst 500 Meter auf der 50 Meter Bahn zu Schwimmen. Hier konnte der Triathlet sich relativ schnell mit einem kleinen Vorsprung von ciurca 20 Sekunden absetzen. Diesen konnte er auch durch einen schnellen Wechsel auf das Rad halten. Nun konnte der Sportler seine Streckenkenntnisse durch etliche frühere Trainingsrunden ausspielen und die Lücke zu den ersten Verfolgern immer weiter vergrößern.



Für die 23,4 Kilometer lange Radstrecke inklusive der beiden Wechsel benötigte Niedergriese 35:58 Minuten. Auf dem Tacho stand ein Stundenmittel von knapp 43 Stundenkilometern. Der abschließende Lauf über 5,3 Kilometer glückte dann in 18:39 Minuten, sodass der Westerwälder den Vorsprung von knapp 2 Minuten bis ins Ziel verteidigen konnte.

Dies bedeutete in der Gesamtwertung den 1. Platz, was gleichzeitig auch den Sieg in der Altersklasse und der Stadtmeisterschaft mit sich brachte.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Zusammenarbeit von WEC, Löwentriathlon und Stöffel-Race

Die WEC GmbH mit Sitz in Ortenberg (Hessen) strebt eine Zusammenarbeit mit dem Löwentriathlon und dem ...

Wie erreicht man den Gast von heute?

Im Juli gibt es ein Seminar „Vertrieb im Gastgewerbe“ an der Hotelmanagement Akademie des Gastronomischen ...

Fünf neue Sanitäter in Selters

Dank, Anerkennung und Urkunden gab es im Rahmen der ordentlichen Bereitschaftsversammlung für die Aktiven ...

Wolf von Dierdorf kam aus Cuxhaven

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium teilte mit, dass der Wolf von Dierdorf, der im April dort ...

LKW-Fahrer am Elzer Berg tödlich verunglückt

Ein 48-jähriger LKW-Fahrer aus Limburg verstarb nach einem Auffahrunfall auf dem Elzer Berg in Fahrtrichtung ...

Ein Abend voller Emotionen und mitreißender Musik

Keine großen Diskussionen, tolle Musik und jede Menge Informationen rund um das Thema Flüchtlinge versprach ...

Werbung