Werbung

Nachricht vom 25.05.2016    

Existenzgründer und Unternehmer können sich beraten lassen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) bietet jetzt auch in den Verbandsgemeinden Beratungstermine für Existenzgründer und kleinere Unternehmen an. Diese sollen mit den grundlegenden Informationen bei der Verwirklichung der Selbstständigkeit oder bei Fragen rund um die Weiterentwicklungsmöglichkeiten des bestehenden Unternehmens unterstützt werden.

WFG berät Existenzgründer vor Ort. Foto: WFG Westerwaldkreis.

Montabaur. Ziel der Beratungstage ist es, potenzielle Existenzgründer oder Unternehmer mit den grundlegenden Informationen bei der Verwirklichung der Selbstständigkeit oder bei Fragen rund um die Weiterentwicklungsmöglichkeiten des bestehenden Unternehmens zu unterstützen. „Die WFG ist darauf ausgerichtet, den beiden Zielgruppen einen möglichst großen Nutzen zu bieten. Häufig liegt dieser darin, Antworten aus einer Hand anzubieten, die sonst von ver¬schiedenen Quellen recherchiert und beschafft werden müssten“, erläutert Diplomvolkswirt Michael Jodlauk. Die WFG sieht sich als zuverlässigen Begleiter auf dem Weg durch den Behördendschungel, die vielen Förderprogramme, Zuschussmöglichkeiten, Darlehen und Bürgschaften.



Die Einzelberatung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Kontakt: Michael Jodlauk (WFG), Telefon: 02602/124308. Email: michael.jodlauk@westerwaldkreis.de. Die Termine „vor Ort“: Mittwoch, 13. Juli, von 13 bis 18 Uhr, im "CeraTechCenter" in Höhr-Grenzhausen. Donnerstag, 30. Juni, 13 bis 18 Uhr, im Rondell der Verbandsgemeindeverwaltung Westerburg.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Pfarrer schlagen Politiker auf dem Platz

Es war eine klare Sache für das Team der Pfarrer aus Hessen-Nassau. Beim Benefiz-Spiel gegen die Mannschaft ...

Eröffnung des Petermännchen-Wegs in Westerburg

Neben dem wöchentlichen Markt auf dem Marktplatz in Westerburg fand jetzt eine ganze besondere Feier ...

Hospiz St. Thomas: Eine Vision wird jetzt in Dernbach Wirklichkeit

Mit dem Spatenstich für das Westerwald-Hospiz St. Thomas in Dernbach wird aus einer Vision, an die vor ...

Krimi-Frühstück mit Wanderung am Wiesensee

Mordswind - soll es geben: Am Sonntag, dem 5. Juni, findet nämlich das erste Krimi-Frühstück mit Wanderung ...

Sandra Weeser ist neue Vizepräsidentin der SGD Nord

Am Mittwoch, 25. Mai, hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich ...

Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden auf A 3

Am Mittwoch, 25. Mai gegen 7 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen ...

Werbung