Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Verkehrsunfälle mit Flucht

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zur Klärung zweier Unfallfluchten. Ein LKW-Fahrer, der eine PKW-Fahrerin bei Kroppach zu einem Bremsmanöver nötigte, das zum Zusammenstoß mit der Leitplanke führte, einfach weiter. Am Krankenhaus in Hachenburg fuhr ein Autofahrer nach einer Parkplatzkollision unerkannt davon.

Symbolfoto

Kroppach. Während eines Überholvorganges musste eine PKW-Fahrerin am 25. Mai, gegen 16.15 Uhr, auf der L 290 in der Gemarkung Kroppach wegen einer plötzlichen Fahrbewegung des überholten LKW ein heftiges Bremsmanöver durchführen, bei dem sie mit ihrem PKW gegen die Leitplanke schleuderte. Der unfallauslösende LKW mit Auflieger fuhr indessen ungeachtet des Verkehrsunfalles weiter. Der Auflieger des LKW soll orangefarbene Türen gehabt haben.

Hachenburg. Der PKW Opel Meriva eines Krankenhausbesuchers wurde am 25. Mai, in der Zeit zwischen 14.10 und 16 Uhr, auf dem Parkplatz des Krankenhauses Hachenburg beschädigt. Der bisher unbekannte Unfallverursacher hatte seinen PKW, dem Augenschein nach, links neben dem PKW des Geschädigten geparkt und war beim Rückwärtsausparken gegen den hinteren linken Radkasten des Opel Meriva gestoßen. Anschließend fuhr er, ohne sich um den Schaden zu kümmern, davon.



Eventuelle Zeugen der vorgenannten Unfälle werden gebeten, sich mit der Polizei Hachenburg, 02662-95580, in Verbindung zu setzen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


CDU informiert sich zum Konzept lebendige Ortskerne

„Lieber Dorf statt Neubaugebiet? Und wenn ja – wie?“ so lautete bereits die spannende Überschrift des ...

Luthers Apfelbäumchen für Wittenberg und Bad Marienberg

Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und der indonesische Ephorus erinnern an die weltweite Bedeutung der ...

Marvin Frey startet „Sommermusik vor dem Rathaus“

Die beliebte Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur startet am 4. Juni in der ...

Premiere: Schülerstaffel startete beim Gutenberg Marathon in Mainz

Zum ersten Mal in der sportlichen Geschichte der Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod startete ...

Westerwald-Verein besuchte Berlin

Die Bundeshauptstadt war vom 19.-23. Mai erneut das Ziel des Westerwald-Vereins. Mitglieder des Hauptvereins ...

In Gegenverkehr geraten – zwei Verletzte

Am Dienstagabend, den 24. Mai gegen 20.20 Uhr geriet eine 24-jährige Fahrerin aufgrund nicht angepasster ...

Werbung