Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Lernpatenprojekt startet die 7. Ausbildungsrunde

Seit fünf Jahren erfreut sich das Lernpatenprojekt „Keiner darf verloren gehen“ im Westerwaldkreis höchster Anerkennung. Mit 78 Lernpatinnen und Lernpaten, die an 40 Grund- und Förderschulen rund 90 Mädchen und Jungen unterstützen und Aufmerksamkeit schenken, leisten die Paten einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Bildung.

Lernpatenprojekt. Foto: Kreisverwaltung Montabaur.

Montabaur. Zum nunmehr 7. Mal startet das Kreisjugendamt des Westerwaldkreises in Kooperation mit dem DRK Landesverband Rheinland-Pfalz einen Ausbildungskurs für Ehrenamtliche. Die zukünftigen Paten bieten für zwei Stunden in der Woche den Kindern Unterstützung, Förderung und eine verlässliche, feste Bezugsperson an. „Gemeinsames Lernen und Spielen sowie Vertrauensperson und Ansprechpartner sein, sind Hauptbestandteile der Lernpatentätigkeit. Das Wichtigste ist es, den Kindern Zeit und Zuwendung zu schenken“, resümiert Landrat Achim Schwickert das erfolgreiche Projekt.

Auch die Paten erhalten für ihre Arbeit Unterstützung: Eine Qualifizierung vor Beginn der Tätigkeit sowie ein regelmäßiges Coaching während der Projektphase. Falls Ihr Interesse geweckt wurde, erhalten Sie weitere Informationen beim Kreisjugendamt des Westerwaldkreises bei Frau Michaele Kirschey, michaele.kirschey@westerwaldkreis.de , oder beim DRK Landesverband Rheinland-Pfalz, Frau Sarah Lütje, s.luetje@hajufa.drk.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


100. Konzert von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald

Am Sonntag, 5. Juni geht in der evangelischen Kirche in Selters das 100. Jubiläumskonzert der bekannten ...

Benefizveranstaltung zugunsten Selbsthilfegruppe HIV/Aids

In den Medien hört man immer weniger über das Thema HIV/Aids. Dennoch gibt es Betroffene mitten unter ...

Imker-Projekt am Raiffeisen-Campus

2500 Euro der Sparda-Bank ermöglichen den Start eines Projekts, von dem alle profitieren. Im wahrsten ...

Zwei Verkehrsunfälle, zwei Totalschäden, eine Fahrerflucht

Zwei Verkehrsunfälle nahm die Polizeiinspektion Hachenburg auf: Auf der B413 bei Höchstenbach ereignete ...

Drahtseil über Waldweg gespannt und Einbruch ins Löwenbad

Die Polizei sucht Zeugen zu zwei Delikten: Im Wald bei Langenbach bei Kirburg wurde ein dünnes Drahtseil ...

Vom Sinn der Sinne

Am 21. Mai luden die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises und das Jugend- & Kulturzentrum „Zweite ...

Werbung