Werbung

Nachricht vom 28.05.2016    

11. Bad Marienberger Weinfest

Am Samstag und Sonntag 11./12. Juni findet auf dem Marktplatz von Bad Marienberg das Bad Marienberger Sommerfestival als Weinfest statt. An beiden Tagen bieten rheinland-pfälzische Weinregionen ihre köstlichen Tropfen an. Am Samstag, 11. Juni um 18 Uhr beginnt das Weinfest, um 19 Uhr geben “Stagelight acoustic” ein Konzert. Der Eintritt ist frei.

Stagelight acoustic. Fotos: Veranstalter.

Bad Marienberg. Folgende Regionen und Winzer werden auf dem Marktplatz vertreten sein:
Nahe: Weingut Ritter, Guldental
Rheinhessen: Weingut Jägerhof, Gau-Algesheim
Weingut Fels, Gau-Bickelheim
Mosel: Weingut Günter Comes, Traben-Trabach
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen natürlich bestens gesorgt.

Zwei außergewöhnliche Stimmen: Das Markenzeichen der Gesangsformation “Stagelight acoustic” sind die einzigartigen Stimmen. Sabine Schneider und Laura Düber bieten ein breites musikalisches Repertoire von bekannten Pop/Rock-Songs bis hin zu den aktuellen Charts. Ausdrucksstark und sympathisch bieten die beiden professionellen Sängerinnen die passende Musik für jeden Anlass.

Gemeinsam stehen die Sängerinnen bereits seit über zehn Jahren auf der Bühne und sind seit drei Jahren Frontsängerinnen der Gala-Band „Street Life“. Aber nicht nur im Coverbereich sind die beiden erfolgreich unterwegs, als „Zweifach“ können sie mittlerweile im Pop-Schlager-Bereich auf zahlreiche Radio- und TV-Auftritte zurückblicken, unter anderem. auf den ZDF-Fernsehgarten.



Der Sonntag, 12. Juni beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, musikalisch begleitet von der Dekanatsband. Um 11 Uhr findet ein Frühschoppen-Konzert mit der Big Band Bad Marienberg statt. Um 13 Uhr treten die Lev Dance School und die Musikschule Luna-Piano auf. Um 14 Uhr unterhält das Duo Wie-Waldi, das ...schon lange kein Geheimtipp mehr ist.

Erleben Sie mit Duo Wie-Waldi einen Nachmittag voller musikalischer Highlights. Das Duo bietet ein Programm, das nicht nur Evergreens aus der Feder bekannter Komponisten auf höchstem Niveau vorstellt, sondern auch mit klangvoller Mischung aus modernen Musicals wie“ Dirty Dancing“, „Mamma Mia“, “Tanz der Vampire“ oder „Phantom der Oper“ das Publikum auf nationalen, sowie internationalen Bühnen begeistert. Duo Wie-Waldi verwandelt so jede Veranstaltung in einen tobenden Hexenkessel – Lebensfreude pur!

Freuen Sie sich auf unterhaltsame Tage auf dem „Marktplatz“ im Herzen der Badestadt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Stadt und Kulturring Bad Marienberg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Weitere Artikel


Die Glühwürmchen: ”Sing, sing and swing!”

Das Salonorchester: “Die Glühwürmchen” treten in Höhr-Grenzhausen auf. Legendäre Tonfilmschlager, französische ...

Wohnhausbrand in Herschbach/Uww forderte die Feuerwehren

AKTUALISIERT. Am Sonntagmorgen, 29. Mai gegen 3.10 Uhr wurde die Feuerwehr zum Brand eines Wohnhauses ...

Die SG Hoher Westerwald verpasst die Sensation

Das Wunder von Wissen ist ausgeblieben: Im Finale um den Bitburger Rheinlandpokal setzte sich der Favorit ...

Im Gefangenenlager Siershahn sind 1945 Menschen verhungert

Als die alliierten Truppen 1945 den Rest der deutschen Soldaten überrannten, wurden vielerorts spontane ...

Unternehmer bekennen sich zu dualem Ausbildungssystem

Der Bezirksverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, Koblenz-Montabaur hat in ...

PKW rast unter LKW – Zwei Verletzte

Am Samstagmorgen, den 28. Mai kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, in der Gemarkung Girod, zu einem ...

Werbung