Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs statt. Die Krankenhäuser der Region präsentierten sich mit ihren Schwerpunkten und stellten die Fachdisziplinen vor.

Foto: DRK

Hachenburg. 168 Schüler und Schülerinnen waren es, die sich erneut zum gemeinsamen Schülertag im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg trafen. Der Pflegenachwuchs der beiden Schwesternschaften Rheinpfalz-Saar und Alice-Schwesternschaft Mainz vom DRK gestaltete den Schülertag. Die Schwesternschaften sind Ausbildungsträger der Pflegeschulen und stellen gleichzeitig seit vielen Jahren die Schwestern in den verschiedenen Einrichtungen und Arbeitsfeldern. Der Schülertag wird einmal jährlich durchgeführt.

Die zukünftigen Pflegefachkräfte informierten sich über die einzelnen Einrichtungen der DRK Trägerschaft Süd-West und suchten nach einer Begrüßung durch den Kaufmännischen Direktor, Jürgen Ecker, und der Oberin Leonore Galuschka, das Gespräch mit den Pflegedienstleitungen. Die Häuser selbst stellten ihre Vorteile und Weiterbildungsmöglichkeiten mit dem Ziel vor, den Pflegenachwuchs für sich zu gewinnen.

Das Angebot der zehn vertretenen DRK-Einrichtungen war vielfältig. Schwerpunkte bildeten die häuserspezifischen Fachgebiete. So präsentierte das Verbundkrankenhaus Altenkirchen/Hachenburg für Altenkirchen die Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie die Urologie, für Hachenburg die neu eröffnete Geriatrie und das seit 2015 bestehende Herzkatheter-Labor.



Das DRK-Krankenhaus aus Alzey (Rheinhessen) stellte ihre Palliativstation vor. Mit einem besonderen Augenmerk auf die Kinderkrankenpflege präsentierte sich das Krankenhaus Kirchen. Mainz war mit der Fachabteilung Schmerzklinik vertreten. Der Zusammenhang zwischen Beziehungspflege und Gerontologie wurde in der multidisziplinären Klinik Mettlach deutlich. Neuwied stellte die Fachbereiche Intensivpflege und Neurochirurgie vor. Ebenfalls vertreten war das Alice Seniorenheim sowie das Krankenhaus Saarlouis. Das DRK-Krankenhaus Asbach rundete das Angebot mit dem Fachgebiet Neurologie ab.

Im Rahmen einer Interview-Rallye befragten die Schüler sowohl die Experten der jeweiligen Häuser als auch die Pflegedienstleitungen. Dabei wurden sie von Mentoren (Pädagogen aus den Bildungszentren) begleitet. Die Schüler setzten sich nicht nur mit den Fachgebieten der Häuser auseinander, sondern verschafften sich auch einen Überblick über die Infrastruktur, die Freizeitangebote, Einarbeitungskonzepte, Wohnmöglichkeiten sowie andere, wichtige Aspekte rund um die Häuser. Darüber hinaus konnten sie sich kreativ auslassen: denn sie gestalteten individuelle Wandzeitungen über ihr erarbeitetes Thema und stellten diese dem Plenum vor.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Am Wochenende, 3. bis 5. Juni, ist in ganz Rheinland-Pfalz wieder Fledermäuse zählen angesagt: Bereits ...

Neue Themenwanderung in Hachenburg

Unter dem Titel „Kräuterwanderungen mit der Kräuterhexe“ bietet die Tourist-Information Hachenburger ...

Landesfeuerwehr macht Werbung in Montabaur

Am 7. Juni ist es soweit: Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz steht mit zwei auffällig gestalteten ...

Benefizkonzert vom Zoo für Artenschutzprojekte

Am 19. Juni verbindet der Zoo Neuwied zum wiederholten Male das vertraute Terrain der Biologie mit der ...

Spielen an der frischen Luft: Studie zeigt, was Kinder wirklich wollen

Anlässlich des diesjährigen Weltspieltages startete das Deutsche Kinderhilfswerk eine groß angelegte ...

Spitzenspiel: Farmers empfangen als Zweiter den Spitzenreiter

Die Stimme ist ruhig, der Blick entschlossen. Einer redet. 25 Mann hören zu. Alle spüren: Diese Woche ...

Werbung