Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Information zur aktuellen Hochwasserlage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt aktuell Informationen zur Hochwasserlage in ihrem Zuständigkeitsbereich. Für die nächsten Tage sind weitere Niederschläge angekündigt. Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell für die Regionen Eifel und Westerwald vor schweren Gewittern und Starkregen.

Aktuell Hochwasser 2016. Quelle: SGD Nord

Region. Die Niederschläge der letzten Tage führen in der Region zu hohen Wasserständen vor allem in den kleineren und mittleren Gewässern. Besonders betroffen sind derzeit Eifel und Hunsrück. Es kommt zu Überschwemmungen und Schäden. Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell für die Regionen Eifel und Westerwald vor schweren Gewittern und Starkregen. Dieses kann zu erneut ansteigenden Wasserständen führen.

Unter www.hochwasser-rlp.de können im Internet Frühwarnungen für kleinere Gewässereinzugsgebiete abgerufen werden. Hier kann man sich auch über die aktuellen Pegelstände der großen und mittleren Gewässer informieren.

Die SGD Nord betreibt zudem zwei Hochwassermeldezentren. Sobald die Meldehöhen an den jeweiligen Gewässern erreicht oder überschritten werden, nehmen die Hochwassermeldezentren „Mosel“ in Trier und „Nahe, Lahn, Sieg“ in Koblenz ihren Dienst auf. Diese sind aktuell in Bereitschaft. Das Wetter und die Abflusssituation des Wassers werden dort beobachtet, so dass Kommunen, Einsatzkräfte und die Öffentlichkeit vor kritischen Hochwassersituationen rechtzeitig informieren werden. Lageinformationen und Hochwasservorhersagen für diese großen Gewässer können dann ebenfalls unter www.hochwasser-rlp.de abgerufen werden.



Aber auch der beste Schutz kann nicht immer vor den Wassermassen helfen. Ob und in welcher Form Anlieger an Flüssen betroffen sind kann für viele Gewässer in Rheinland-Pfalz über www.hochwassermanagement.rlp.de in Erfahrung gebracht werden. Gefahrenkarten zeigen das Ausmaß der Betroffenheit bei Hochwasser auf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Das zukünftige Arbeitsleben ist Thema

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Sektion für die Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, ...

Friedliche Demonstration in Bad Marienberg

Am Abend des 2. Juni kam es, angemeldet durch ein Bündnis der Jusos Westerwald, Die LINKE Westerwald ...

LBM: Technischer Geschäftsführer Bernd Hölzgen verabschiedet

Nach 36 Jahren in der rheinland-pfälzischen Straßenbauverwaltung beginnt für Diplom-Ingenieur Bernd Hölzgen ...

Landesfeuerwehr macht Werbung in Montabaur

Am 7. Juni ist es soweit: Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz steht mit zwei auffällig gestalteten ...

Neue Themenwanderung in Hachenburg

Unter dem Titel „Kräuterwanderungen mit der Kräuterhexe“ bietet die Tourist-Information Hachenburger ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Am Wochenende, 3. bis 5. Juni, ist in ganz Rheinland-Pfalz wieder Fledermäuse zählen angesagt: Bereits ...

Werbung