Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Friedliche Demonstration in Bad Marienberg

Am Abend des 2. Juni kam es, angemeldet durch ein Bündnis der Jusos Westerwald, Die LINKE Westerwald und den Grünen/ Bündnis 90 Westerwald zu einer Versammlung und einem Demonstrationszug im Stadtgebiet von Bad Marienberg.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Unter dem Motto „Gegen rechtes Gedankengut im Westerwald“ demonstrierten laut Zählung der Polizei Hachenburg circa 40 bis 50 Personen in der Zeit von 18 bis 20 Uhr.

Um einen sicheren Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, hatte die Polizei circa 50 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Veranstaltung verlief störungsfrei. Insgesamt zieht die Polizei eine positive Bilanz zu dem insgesamt friedlich verlaufenen Einsatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


LBM: Technischer Geschäftsführer Bernd Hölzgen verabschiedet

Nach 36 Jahren in der rheinland-pfälzischen Straßenbauverwaltung beginnt für Diplom-Ingenieur Bernd Hölzgen ...

Förderverein spendete für neuen Fachbereich

Der Förderverein des DRK Krankenhauses Hachenburg spendete für die Ausstattung des Frühstücksraums für ...

Oldtimertreffen am Westerwald-Steig

Am Wochenende, 17. bis 20. Juni wird in Winnen wieder die traditionelle Zeltkirmes gefeiert. Besonderer ...

Das zukünftige Arbeitsleben ist Thema

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Sektion für die Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, ...

Information zur aktuellen Hochwasserlage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt aktuell Informationen zur Hochwasserlage in ihrem ...

Landesfeuerwehr macht Werbung in Montabaur

Am 7. Juni ist es soweit: Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz steht mit zwei auffällig gestalteten ...

Werbung