Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Förderverein spendete für neuen Fachbereich

Der Förderverein des DRK Krankenhauses Hachenburg spendete für die Ausstattung des Frühstücksraums für Geriatrie-Patienten und Geräte für die Ergotherapie. Der neue Raum im Fachbereich Alterstraumatologie strahlt nun eine angenehme Atmosphäre aus.

Foto: Verein

Hachenburg. Mit einer umfangreichen Spende unterstützte der Förderverein des DRK-Krankenhauses Hachenburg die Arbeit des neuen Bereiches Alterstraumatologie. Mit Hilfe des Vereins konnte nun ein Frühstücksraum für ältere Patienten liebevoll und freundlich eingerichtet werden. Auch die Ergotherapie wurde in ihren Aufgaben durch eine Spende neuer Geräte unterstützt.

Dr. Jürgen Bludau, Chefarzt der Klinik für Alterstraumatologie, freut sich über die schöne Atmosphäre, die der neu-ausgestattete Raum widerspiegelt. „Unsere Patienten nutzen den Raum bei vielen Gelegenheiten. Zum Frühstück, zum gemeinsamen Mittagessen und für therapeutische Aktivitäten. Das war eine wirklich tolle Spende.“ Angehörigen, Besuchern und Patienten steht der Raum zusätzlich für gemeinsame Spiele, für Filmvorführungen und zum gemeinsamen Musik hören zur Verfügung.



Für den Bereich der Ergotherapie spendete der Förderverein funktionelle Spiele zur Förderung der motorischen und geistigen Fähigkeiten sowie Geräte zur Kräftigung und Stärkung der Koordination. Die Ergotherapeuten können damit die Patienten in ihrem Stationsalltag begleiten, ihre Aktivitäten im täglichen Leben trainieren und ihre geistigen und motorischen Fähigkeiten fördern.

Seit Jahren unterstützt der Förderverein die umfangreichen Aufgaben des Krankenhauses. Mitglied im Förderverein des DRK Krankenhauses Hachenburg kann jeder werden. Die Mitgliedschaft beträgt 24 Euro pro Jahr. Mitglieder erhalten bei einem Krankenhaus-Aufenthalt einige Vergünstigungen.
Kontakt: www.foerderverein-krankenhaus-hachenburg.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Oldtimertreffen am Westerwald-Steig

Am Wochenende, 17. bis 20. Juni wird in Winnen wieder die traditionelle Zeltkirmes gefeiert. Besonderer ...

Für Edwin Klöckner ist der ADAC ein „rettender Engel“

Das Ende einer „Treckerfahrt zum Gardasee“ fand trotz eines erlittenen Verkehrsunfalls ein „happy end“. ...

Milchgipfel: Den Ergebnissen müssen jetzt Taten folgen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, sieht den Berliner Milchgipfel ...

LBM: Technischer Geschäftsführer Bernd Hölzgen verabschiedet

Nach 36 Jahren in der rheinland-pfälzischen Straßenbauverwaltung beginnt für Diplom-Ingenieur Bernd Hölzgen ...

Friedliche Demonstration in Bad Marienberg

Am Abend des 2. Juni kam es, angemeldet durch ein Bündnis der Jusos Westerwald, Die LINKE Westerwald ...

Das zukünftige Arbeitsleben ist Thema

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Sektion für die Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, ...

Werbung