Werbung

Nachricht vom 04.06.2016    

Zwei Trockner gehen fast zeitgleich in Flammen auf

Für die Feuerwehren im Westerwaldkreis gab es am Samstagnachmittag, den 4. Juni innerhalb von 30 Minuten gleich zweimal Alarm. Der erste Alarm hörte sich schlimm an: „Brand im Krankenhaus Dernbach“. Während die Kameraden dort noch im Einsatz waren, gab es in Ransbach-Baumbach Alarm.

Einsatz am Krankenhaus in Dernbach. Fotos: Ralf Steube

Dernbach/Ransbach-Baumbach. In beiden Fällen fingen Wäschetrockner an zu brennen. Der Alarm in Dernbach betraf das dortige Krankenhaus. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Da der Brand bestätigt war, wurde höchste Alarmstufe gegeben. Die Feuerwehren Dernbach und Wirges waren schnell vor Ort. Der Kreisfeuerwehrinspekteur und seine beiden Stellvertreter wurden ebenfalls alarmiert.

Der Situation in Dernbach war durch die Rettungskräfte direkt im Griff. Verletzte gab es nicht, die Schäden halten sich in Grenzen.

Nur kurze Zeit später gab es von der Rettungsleitstelle Montabaur erneut Alarm. Diesmal für die Feuerwehr Ransbach-Baumbach. In einem Frisörgeschäft in der Rheinstraße gab es eine starke Rauchentwicklung. Der Grund auch hier ein Wäschetrockner, der in Brand geraten war.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da die Inhaberin noch nicht vor Ort war, musste die Feuerwehr den Salon öffnen, um an den Brandherd zu gelangen und den Schaden zu begrenzen. Sie konnte den brennenden Trockner und die danebenstehende Waschmaschine ablöschen und die Geräte ins Freie bringen. Dort wurden sie endgültig abgelöscht.

Im Salon entstanden Schäden durch die Rauchentwicklung. Über die Höhe können derzeit noch keine Angabe gemacht werden. Verletzt wurde auch hier niemand. Das DRK war mit einem Rettungswagen vorsorglich vor Ort. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Felix Köllejan komplettiert Bären-Torhüterduo

Fünf Gegentore. Und noch nicht einmal zehn Minuten sind gespielt. Das hier wird nicht mehr der Abend ...

Einbruch in Rohbau – Zeugen gesucht

Bei einem Einbruch in einen Rohbau und einen Baucontainer im neuen Quartier Süd in Montabaur wurden elektronische ...

Flucht nach Verkehrsunfall ohne Führerschein

Ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein, fuhr eine Frau aus Boden mit einem PKW in Moschheim und kollidierte ...

Bad Marienberger Swing Combo bei der Kirchensynode

Einen musikalischen Leckerbissen präsentierte die Swing Combo des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg ...

Luxushotel in Hachenburg - Wunsch oder Wirklichkeit?

Es ist verdächtig still geworden um die Pläne für den Bau eines lang ersehnten Hotels in Hachenburg. ...

Deutscher Meister Maurice Keil wechselt fest zum EHC Neuwied

Es ist der 25. September 2015. Im Ijssportcentrum Tilburg sehen 1500 Zuschauer den Saisonauftakt in der ...

Werbung