Werbung

Nachricht vom 06.06.2016    

Verfolgung auf A 3 – Polizeifahrzeug gerammt

In den frühen Morgenstunden am 6. Juni gegen 3:50 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation (PAST) Montabaur durch die benachbarte PAST Wiesbaden über eine aktuelle Verfolgungsfahrt informiert. Ein Fahrer mit einem roten Opel Corsa mit Kölner-Zulassung entzog sich der Kontrolle.

Foto: Autobahnpolizei

Neustadt/Wied. Nach sehr riskanter Fahrweise und dem Versuch des mehrmaligen Rammens eines Funkstreifenwagens der PAST Montabaur verlor der Führer des PKW die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte bei einer Geschwindigkeit von circa 160 Stundenkilometer mit der Mittelschutzplanke der BAB 3.

Das Auto blieb in der Folge auf dem mittleren Fahrstreifen totalbeschädigt liegen. Der Fahrer, der unter Drogeneinfluss stand, wurde vor Ort ärztlich versorgt und musste anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Er musste sich zuvor einer Blutprobenentnahme unterziehen.

Es stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen im April entwendet wurden und nun auf diesem nicht zugelassenen Fahrzeug benutzt wurden. Der PKW wurde sichergestellt. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 10.000 Euro. Bis zur Bergung des Fahrzeuges kam es im morgendlichen Frühverkehr zu einem Rückstau, der gegen 6:15 Uhr aufgelöst werden konnte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Weltweit einzigartig

Hachenburger Brauerei landet spektakuläre Kronkorkenaktion. Hunderte verschiedene Westerwälder Ortsnamen ...

Viel Jubel beim Jubiläumskonzert in der Selterser Kirche

Ein volles Gotteshaus beim hundertsten „Konzert in alten Dorfkirchen“ war am Sonntag, 5. Juni in der ...

Dreikirchener Triathlon/Duathlon

20 Jahre wird der Triathlon/Duathlon veranstaltet vom SC Alemannia Dreikirchen. Eine Veranstaltung, die ...

SG Hoher Westerwald und Neitersen II gewinnen die Pokalfinale

Die Bitburger Kreispokale wurden am Wochenende in Altenkirchen ausgespielt. In der Klasse A/B hatte der ...

Maskottchen „Paule“ kommt zum Kreisbambinitag

Das große Bambini-Turnier in Hachenburg mit 32 Mannschaften am Sonntag, 12. Juni zeigt Leidenschaft für ...

Zünftige Blasmusik beim 2. Weltersburger Brunnenfest

Dass die Gemeinde Weltersburg gerne und zünftig feiert, wurde beim zweiten Brunnenfest auf dem Dorfplatz ...

Werbung