Werbung

Nachricht vom 06.06.2016    

8. Gackenbacher Orgelkonzerte

Konzert für Orgel Solo mit Martyn Rawles, Lichfield, England am Sonntag, 3. Juli um 17 Uhr. Martyn Rawles spielt Werke von Charles Hubert Parry, Edward Elgar, Camille Saint-Saëns, Louis Vierne und César Franck in der Kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus, Alte Hohl 2 in 56412 Gackenbach.

Organist Martyn Rawles. Foto: Veranstalter

Gackenbach. Martyn Rawles begann seine musikalische Ausbildung als Chorknabe an St. Mary Redcliffe, Bristol. Nach einem Burston Orgel-Stipendium am St. Catharine’s College, Cambridge, wo er Geschichte studierte und Assistenz-Organist in der Kirche Our Lady and the English Martyrs war, führte ihn sein Weg als Orgel-Student an die Kathedrale von Gloucester, danach wurde er am Winchester College zum Assistenz-Organisten ernannt. Während dieser Zeit in Winchester wurde er in die Royal Society of Organists aufgenommen und gewann mehrere hochklassige Preise.

Seit 2010 ist er Organist der Kathedrale von Lichfield und Leiter des Kammerchors der Kathedrale mit Konzertauftritten, Gottesdiensten und häufiger Präsenz in Radio und Fernsehen. Martyn unterrichtet an der Kathedral-Schule von Lichfield und ist Begleiter des Bach Chors in Birmingham.



2008 wurde ihm eine Silbermedaille von der Worshipful Company of Musicians verliehen. Er ist Präsident der Lichfield and District Organists' Association.

Weitere Informationen auf der Homepage: http://orgel-gackenbach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Spitzenreiter Albershausen behielt bei Farmers einen kühlen Kopf

American Football: Der Regen prasselt auf das Vordach, bahnt sich am Boden längst einen Weg einmal quer ...

Landschaftsmuseum Westerwald ist Baustelle

Die derzeitigen baulichen Gegebenheiten im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg erlauben keine ...

Jobcoaching - Beratungstag für Frauen in Hachenburg

Nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt können Frauen ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten oft ...

Nationales Naturerbe Stegskopf – Exkursion in die Wildnis

Die fünfstündige Exkursion der „Naturschutzinitiative“ (NI) bewegte sich ausschließlich auf den frei ...

Brandstiftung: Hinweise erbeten

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise, wer als „Zündler“ an einem nicht mehr genutzten älteren ...

Ausstellungseröffnung mit Bildern von Gustel Stein

„Gustel Stein - Ein mittelrheinischer Maler zwischen Abstraktion und der Welt des Sichtbaren“: Ausstellungseröffnung ...

Werbung