Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

Kindergartenfest lockte viele Familien in die „Arche“

Auch wenn sich die Sonne anfangs ziemlich bedeckt hielt: Die vielen Familien haben in der Höhr-Grenzhäuser „Kinderarche“ trotzdem ein tolles Kindergartenfest gefeiert. Und am Ende hatte das schlechte Wetter sogar noch etwas Gutes: Dank des Regens konnten die Jungen und Mädchen nach Herzenslust im Matsch spielen.

Artistische Leistungen beim Kinderarche-Fest. Fotos: privat

Höhr-Grenzhausen. Die Eröffnung feierten die großen und kleinen Besucher aber im Trockenen: Nach dem Segen von Pfarrerin Monika Christ verwandelte sich die Evangelische Kita in einer Manege, in der die Kinder waghalsige Kunststücke an Ringen und Hängeleiter vorführten.

Schließlich zeigte sich die Sonne schließlich doch noch und lockte die meisten nach draußen – zum Beispiel zum fantasievoll gestalteten Fahrradparcours oder in den großen Außenbereich der Kita. Dessen Boden war inzwischen zwar ziemlich aufgeweicht, aber das störte die Kinder überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil. (bon)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Buntes Begegnungsfest der Kirchengemeinde Kirburg

Bunte Luftballons flogen am Samstag gen Himmel als Zeichen dafür, dass wir in einer Welt leben. Die Evangelische ...

Neuer Stellvertretender Löschgruppenführer in Eschelbach

Wegen des Wegzugs ihres Stellvertretenden Löschgruppenführers muuste die Freiwillige Feuerwehr Montabaur-Eschelbach ...

„Partnerschaftstage“ auf dem Rennrad

Der aus Vereinsmitgliedern der RSG Montabaur und des RSV Oranien Nassau bestehenden „Equipe France“ eilt ...

„Laienprediger“ werden in ihren Dienst eingeführt

„Ihr Amt ist weder Ersatz noch Vertretung“, kommentiert der Propst für Süd-Nassau Oliver Albrecht, dass ...

Geistliche und weltliche Lieder mit Kammerchor Marienstatt

Rheinland-Pfälzisches Kultursommerfest in der Kirche St. Bonifatius in Selters am Sonntag, 19. Juni um ...

Positive Bilanz des Runden Tisches Rhein-Westerwald

Auf 15 Jahre erfolgreiche Arbeit blickte der Runde Tisch Rhein-Westerwald bei seinem letzten Treffen ...

Werbung