Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Informationsabend für Studieninteressierte der ADG Business School

Was es bedeutet, berufsbegleitend oder dual an der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin zu studieren, haben die beiden Programm-Managerinnen Sinja Bohn und Anne Sebastian beim Infoabend am vergangenen Montag dargestellt. Rund 30 Studieninteressierte waren gekommen, um sich auf Schloss Montabaur über das vielfältige Studienangebot in der Region zu informieren.

Informationsveranstaltung in der ADG Business auf Schloss Montabaur. Foto: Veranstalter

Montabaur. Sinja Bohn und Anne Sebastian präsentierten neben den Besonderheiten eines dualen oder berufsbegleitenden Studiums auch die verschiedenen Studienmodelle und -abschlüsse und vermittelten einen Eindruck vom Studentenleben auf Schloss Montabaur. Darüber hinaus gaben sie einen Überblick über die verschiedenen Spezialisierungsrichtungen. Während den Studierenden im Masterstudium hier vier Vertiefungen zur Auswahl stehen, sind es im Bachelorstudium sogar neun Wahlmöglichkeiten.

Zudem stellten die Programm-Managerinnen den Vorteil der Kombination aus Selbststudium, intensiven Präsenzen und Praxistransfer vor. Denn an der ADG Business School müssen die Studierenden im Gegensatz zum Vollzeitstudium in der Regel nur an 48 Präsenztagen vor Ort sein und verpassen dadurch nur wenige Arbeitstage. Durch die Möglichkeit des selbständigen Vor- und Nachbereitens der Lernunterlagen erhalten sie eine höchstmögliche Flexibilität und können somit Studium, Job und Privatleben problemlos unter einen Hut bringen.



Wer den Infoabend verpasst hat oder nicht teilnehmen konnte, kann sich jederzeit persönlich und unverbindlich unter (02602) 14 -471 beraten lassen oder sich bereits zum nächsten Infotag auf Schloss Montabaur am 24. September anmelden. Weitere Informationen und Möglichkeit zur Anmeldung: www.adg-business-school.de/infoveranstaltungen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kirmesgesellschaft Montabaur schmiedet Kirmespläne

Mit Elan und vielen Ideen hat die neu gegründete Kirmesgesellschaft Montabaur mit der Planung der Kirmes ...

Flüchtlinge und Deutsche feierten Eröffnung des Begegnungscafés

Fast 50 Flüchtlinge und Mehrere Dutzend Deutsche haben gemeinsam die Eröffnung des Begegnungscafés „Treff. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg auf Geierlay-Hängebrücke

Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg, Dr. Hans Jürgen Wagner, begrüßte 41 Wanderfreunde ...

Nachwuchspolitiker Leon Gläßer in Berlin

Vom 4. bis 7. Juni fand im Bundestag wieder die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. Der Westerwälder ...

Rückenschule auf der Baustelle

Die Handwerkskammer Koblenz sensibilisiert Betriebe für Gesundheitsprävention. Es war eine ungewohnte ...

Hachenburg: Mehr Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle

Die Anzahl der beurkundeten Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Werbung