Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Fighting Farmers wollen in die Erfolgsspur zurückfinden

American Football: Montabaur ist am Samstag auswärts gefordert. Cool Down? Teamhuddle? Feedback der Coaches? Als am Sonntag der große Regen kam, ging mit ihm auch die gewohnte Routine. Schnell die Klamotten aus der Teamzone ins Trockene bringen. Unterm Dach Schutz suchen vor dem Unwetter. Und wenn möglich die Kabine meiden, denn da feierten die Albershausen Crusaders gerade lautstark ihren Sieg.

Die Defense der Farmers hatten Darmstadt beim Hinspiel in Montabaur gut im Griff - die Partie wurde mit 20:0 gewonnen. Foto: fischkoppMedien.

Montabaur. Früher als gewohnt gingen die Spieler in den Minuten nach dem Spitzenspiel ihre eigenen Wege. So hatte jeder Zeit, das 7:20 für sich zu verdauen. US-Linebacker Tim Edmonds etwa schaute erst noch im Catering-Zelt nach dem Rechten und ging dann seelenruhig, den Helm noch auf dem Kopf, durch den Starkregen. Hatte was von einer gespenstischen Unwetter-Szene aus einem Kinostreifen. Der Film davor, mit Albershausen und Montabaur in den Hauptrollen, war schnell analysiert: „Was wir nächste Woche abstellen müssen? Das ist einfach“, sagte Headcoach Sebastian Haas. „Wir müssen Strafen und Fehler vermeiden. Da hatten wir von beidem mehr als genug gegen die Crusaders.“ Nächste Woche, das ist Samstag. Sechs Tage nach dem Spitzenspiel gegen Albershausen reisen die Fighting Farmers Montabaur in der Regionalliga Mitte zu den Darmstadt Diamonds. Die Partie im Bürgerpark Nord beginnt um 17 Uhr.

„Wir haben das Spiel gegen den Meisterschaftsfavoriten sehr lange offen gehalten und hatten absolut die Chance, dieses Spiel zu gewinnen“, sagte Haas mit zwei Tagen Abstand. „Es gibt also auch positive Dinge, die wir für die verbleibenden vier Spiel mitnehmen werden.“ Gleichwohl sagt auch Haas, dass diese Niederlage bitter war. „Ganz ehrlich, das hat uns alle mitgenommen – Spieler wie Coaches. Aber das ist doch auch verständlich. Du spielst gegen den Spitzenreiter und siehst deine Chance auf eine Überraschung, bist bis ins letzte Quarter voll im Geschäft. Wenn du eine solche Partie dann noch verlierst, dann steckst du das natürlich nicht einfach so weg.“



Zu viele Strafen – sei es nach Foulspielen oder wegen Unkonzentriertheiten – hatten in einem Spiel, in dem es keine Yards zu verschenken gibt, zu viele Yards gekostet. Wenn obendrein auf der Gegenseite die derzeit stärkste Mannschaft der Liga steht, dann schüttelt man solche negativen Erlebnisse nicht einfach ab und geht beim nächsten Drive wieder auf das Feld, als sei nichts gewesen.

Mit Beginn der neuen Trainingswoche ist das jedoch abgehakt, der Fokus gehört nun exklusiv dem nächsten Gegner. Und mit dem hat man beim Hinspiel ja sehr gute Erfahrungen gemacht, als man Darmstadt in Montabaur mit 20:0 klar besiegte. „Dennoch: Das wird in Darmstadt jetzt wieder ein ganz neues Spiel“, warnt Haas. „Die Diamonds haben sich zuletzt von Spiel zu Spiel gesteigert, was auch der Sieg gegen Mainz unterstreicht. Wir müssen von Anfang bis Ende hellwach sein, wenn wir den Erfolg aus dem Hinspiel wiederholen wollen.“

Dass man mit einem Sieg weiter im Rennen um einen Play-off-Platz bleiben würde und es womöglich auf das direkte Duell mit Holzgerlingen ankommen könnte, ist rein rechnerisch zwar richtig, interessiert Haas aber nicht die Bohne. „Wir denken nur von Spiel zu Spiel. Jetzt haben wir erstmal Darmstadt vor der Nase und diese Aufgabe wird schwer genug.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Neuer stellvertretender Wehrführer in Wölferlingen

Da der bisherige stellvertretende Wehrführer Dominik Benner um Entpflichtung von seinem Amt gebeten hatte, ...

Drogenkonferenz: Suchthilfe im Kontext

Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Suchtkrankenhilfe kamen auf der diesjährigen ...

Kurzgeschichten und ein seltenes Musikinstrument

Mal klang es wie eine Harfe, mal nach einer karibischen Steel Drum, was dort aus dem Fenster des Stadthauses ...

Wirkungen von Artenvielfalt und Giftpflanzen

Der Naturschutzbund (NABU) Montabaur und Umgebung lädt alle Interessierten herzlich zu einem spannenden ...

Fußball gucken und Gottesdienst feiern in Selters

Die Jugendkirche Way to J lädt gemeinsam mit der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit (KFJ) am 16. ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Die Beauftragten ...

Werbung