Werbung

Nachricht vom 09.06.2016    

Verkehrsunfall mit totem Motorradfahrer auf B413

AKTUALISIERT 23.10 Uhr. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 413 zwischen Herschbach und Mündersbach am Donnerstagnachmittag, 9. Juni. Ein Motorradfahrer starb. Drei Menschen wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Unfall zwischen Herschbach und Mündersbach. Fotos: Ralf Steube

Herschbach. Gegen 16:55 Uhr kam es auf der Bundesstraße 413 zwischen Herschbach und Mündersbach zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein am Unfall beteiligter Kradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Drei Personen wurden verletzt.

Unfallverursacher war ein 19-jähriger ortsfremder PKW-Fahrer, der von Mündersbach Richtung Dierdorf fuhr und laut Zeugenaussagen auf der gut übersichtlichen geraden Strecke mehrere Fahrzeuge überholte. Er sei zu spät eingeschert und deshalb mit dem Gegenverkehr kollidiert. Sein PKW landetet auf dem Dach.

Dessen 47-jährige Fahrer, der Unfallverursacher und dessen 18-jährige Beifahrerin wurden durch die Kollision verletzt. Sie wurden durch den Notarzt vor Ort versorgt und mit Rettungswagen des DRK ins Krankenhaus nach Dierdorf gebracht. Auf Grund einer durch die Kollision eingeleiteten Notbremsung verlor der Kradfahrer vermutlich die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte über die Leitplanke eine Böschung hinunter und verstarb noch im tieferliegenden Straßengraben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehren Mündersbach, Herschbach und Hachenburg waren alarmiert. In der ersten Meldung hieß es, dass ein Fahrer eingeklemmt sei. Die Tür ließ sich aber noch öffnen. Die Wehrleute übernahmen die Absicherung der Unfallstelle und sie mussten den toten Motorradfahrer bergen.

Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter beauftragt. Die Ermittlungen dauern an. Die Bundesstraße 413 war zwischen Herschbach und Mündersbach länger als zwei Stunden voll gesperrt. (woti)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Erst Dorfmuseum besichtigen, dann über Rente reden

Daubach. Die Sozialdemokraten wollen mit hoffentlich vielen interessierten Gästen darüber diskutieren, wie eine Politik aussehen ...

A 3 – Fahrbahnerneuerung in Fahrtrichtung Köln

Montabaur. Die Maßnahme erfolgt in zwei Bauabschnitten und hat eine Länge von 1.600 Metern.

Der erste Bauabschnitt beginnt ...

Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 293

Bad Marienberg. Ein 42-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Landesstraße 293 aus Richtung Unnau kommend in Richtung Bad Marienberg ...

Hilfeleistung bei Unwetterkatastrophen

Region. „Die Hilfsbereitschaft der Menschen in unserem Land ist riesengroß. An dieser Stelle einen herzlichen Dank für diese ...

Gesetzliche Betreuung! – Was das Gericht genehmigen muss!?

Bad Marienberg. Als gesetzlicher Betreuer hat man verschiedene Rechte und Pflichten bei der Wahrnehmung der Interessen des ...

Job und Pflege – wie geht das?

Rheinland-Pfalz/Andernach Birgit Schäler ist Mitte 50 und Ärztin in einem Gesundheitsamt. Seit sieben Jahren pflegt sie ...

Werbung