Werbung

Nachricht vom 09.06.2016    

A 3 – Fahrbahnerneuerung in Fahrtrichtung Köln

Das Autobahnamt Montabaur saniert auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln vom 11. bis 21. Juni den ersten Fahrstreifen von der Landesgrenze zu Hessen (Elzer Berg) bis über die Anschlussstelle Diez hinaus.

Symbolfoto

Montabaur. Die Maßnahme erfolgt in zwei Bauabschnitten und hat eine Länge von 1.600 Metern.

Der erste Bauabschnitt beginnt am 11. Juni und endet voraussichtlich am 17. Juni. Von der Landesgrenze zu Hessen bis zum Anfang Beschleunigungsspur der Anschlussstelle Diez wird der erste Fahrstreifen eingezogen. Die restlichen Fahrbeziehungen und die Anschlussstelle Diez bleiben für den Verkehr durchgehend offen.

Der zweite Bauabschnitt beginnt am 17. Juni, 18 Uhr, und endet voraussichtlich am 21. Juni um 18 Uhr. In dieser Zeit wird der Auffahrtsast der Anschlussstelle Diez in Fahrtrichtung Köln für circa vier Tage gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Nentershausen zur Anschlussstelle Montabaur. Danach ist die Baumaßnahme fertig gestellt.

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz bittet um Verständnis für die während der Baumaßnahme unvermeidlichen Beeinträchtigungen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 293

Am Mittwoch, 8. Juni, um 16.54 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Bad Marienberg, Landesstraße 293 an ...

Locker mit Schwung – mit der Sense richtig mähen

Am 25. Juni laden der NABU Hundsangen und die „Freunde alter Technik“ (FAT) alle Nostalgiker und Traditionsbewussten ...

„Fit for Job“ ebnet Flüchtlingen den Weg zur Integration

Der Internetanbieter 1&1 aus Montabaur hat unter dem Namen „Fit for Job“ ein Qualifizierungsprogramm ...

Erst Dorfmuseum besichtigen, dann über Rente reden

Der SPD-Ortsverein Stelzenbach in der Kleinregion Buchfinkenland, Gelbachhöhen und Elbertgemeinden lädt ...

Verkehrsunfall mit totem Motorradfahrer auf B413

AKTUALISIERT 23.10 Uhr. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 413 zwischen Herschbach ...

Hilfeleistung bei Unwetterkatastrophen

In vielen Regionen Deutschlands herrscht in diesen Tagen Katastrophenalarm. Sintflutartige Regengüsse, ...

Werbung