Werbung

Nachricht vom 10.06.2016    

Schweinchen geschätzt und gewonnen

Zugegeben: Bei einer Bank hat man es eigentlich nicht so mit dem Schätzen, konkrete Zahlen sind da eher gefragt. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, besonders dann, wenn man mit der Schätzung einen Volltreffer landet - so wie Niklas Krüger aus Altenkirchen.

Foto: Westerwald Bank eG

Altenkirchen/Westerwald. „Schwein gehabt!“ Das möchte man Niklas Krüger aus Altenkirchen zurufen. Er war beim Schätzspiel der Westerwald Bank anlässlich der Berufsinformationsbörsen im Jahr 2015 erfolgreich. Und dabei ging es in der Tat um Schweine - oder konkreter: um die Anzahl von Sparschweinen in einer Glassäule. 428 waren es an der Zahl. Mit seiner Schätzung lag Niklas Krüger exakt richtig. Sein Gewinn: Ein neues Samsung Tablet, das ihm Kundenberaterin Sandra Schäfer in der Altenkirchener Geschäftsstelle der Bank übergab (Foto). Die Zweitplatzierte Jolina Fischbach aus Herdorf erhielt einen Bluetooth-Lautsprecher. Für die Plätze 3 bis 5 gab es jeweils zwei Eintrittskarten für den Kletterpark Bad Marienberg. Sie gehen an Emilie Wengenroth aus Gemünden, Ines Heller aus Höchstenbach und Yannik Rüttjes aus Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Jedem Sayn Tal: Radwandertag mit Erlebnischarakter

Rund 25 „Genusskilometer“ durch das landschaftlich reizvolle Sayntal, frei von allem Autoverkehr genießen: ...

Geistliche Lieder aus sechs Jahrhunderten

Musik als Ausdruck des Glaubens kann viele verschiedene Gestalten annehmen. Einige von ihnen wird der ...

Pure Lebensfreude bei Special Olympics zeigten die Athleten

Der olympische Gedanke eines fairen Sports ohne jede Schranken und getreu dem Motto: "Jeder leiste was ...

Tag der offenen Tür beim Hauptzollamt Koblenz

Am 18. Juni veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz in der Ernst-Sachs-Straße 12 in 56070 Koblenz einen ...

Mitbestimmungsrechte von Soldatinnen und Soldaten gestärkt

Gabi Weber, Mitglied im Verteidigungsausschuss und zuständige Berichterstatterin, begrüßt den Beschluss ...

2. Runde der Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei !“

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung zur 2. Runde der Projekte-Werkstatt. „Ich bin dabei!“, sagten sich ...

Werbung