Werbung

Nachricht vom 11.06.2016    

Dierdorfer Kirmes ist offiziell eröffnet

Der Höhepunkt der Dierdorfer Kirmes ist alljährlich das Aufstellen des Kirmesbaums. In Dierdorf packen die Männer der Kirmesgesellschaft den langen Baumstamm auf die Schultern und tragen ihn durch den Ort zum Kirmesplatz. Dort wird er mit viel Muskelkraft und Geschick aufgerichtet, um als Wahrzeichen weithin sichtbar das Fest anzuzeigen. So auch bei der 66. Kirmes, die vom 10. bis 13. Juni gefeiert wird.

Kirmespaar Marc-Louis Müller und Saskia Weller. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Samstagnachmittag, dem 11. Juni, kamen die baumstarken Kerle wegen des schwülen Wetters und des Gewichts des imposanten Kirmesbaums ins Schwitzen. Das diesjährige Kirmespaar Marc-Louis Müller und Saskia Weller hatte es deutlich leichter, denn das Paar durfte standesgemäß in einer schönen Kutsche zum Festplatz fahren und dort das Aufstellen des Stammes als fachkundige Zuschauer beobachten. Außer dem Kirmesverein waren viele Zuschauer gekommen, um das Spektakel zu verfolgen. Wie immer gab Jürgen Dills die technischen Anweisungen. So gelang es den Dierdorfern wieder einmal unfallfrei einen Kirmesbaum samt Kranz in die Höhe zu hieven.

Nach dem Einmarsch ins Festzelt wurden Schlacht- und Trinkrufe skandiert und die Dierdorfer Nationalhymne gesungen. Kirmesjunge Marc-Louis, genannt Malu, begrüßte seine Vereinsmitglieder, den Musikverein Herschbach, der Marsch und Einzug begleitet hatte, den befreundeten Kirmesverein aus Rosenheim/Westerwald und alle übrigen Kirmesgäste. Der obligatorische Kirmestanz des Kirmespaares musste leider ausfallen, weil sich Kirmesjunge Malu beim nächtlichen Feuerwehreinsatz am Knie verletzt hatte.



Bürgermeister Thomas Vis, der die Kirmesjugend bereits auf dem Marktplatz begrüßt hatte, dankte den Feuerwehrmännern, ganz besonders denjenigen, die sowohl in der Feuerwehr als auch bei der Kirmes aktiv sind, für ihren Einsatz. Vis wünschte Veranstaltern und Gästen ein schönes Fest, bevor er mit einem sicheren Schlag das Bierfass anschlug.

Gute Stimmung war garantiert, denn die Band 7AMP stand bereit, um nach dem Super Erfolg im letzten Jahr, erneut in Dierdorf die Kirmes zu rocken. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Geimer mit Topzeit zur Weltmeisterschaft

Christian Geimer hat in diesem Jahr die erneute Qualifikation zur 70.3 Weltmeisterschaft in Australien ...

Erlebnistag der Wäller Frauen in Horhausen

Mit allen Sinnen erleben dürfen Besucher die Angebote des Frauen-Netzwerkes "Spirit & Business". Die ...

Thema Gaffer an Einsatzorten in drei Landkreisen hinterfragt

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, und Westerwaldkreis haben das Thema Gaffer ...

Jubiläumsausstellung: 40 Jahre Galerie im Uhrturm

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf gestaltet in ihrem 40. Jubiläumsjahr eine große Ausstellung mit besonderer ...

Bücherflohmarkt in der Abtei Marienstatt

Zum dritten Mal werden in der Abtei Marienstatt die Dublettenlager geräumt. Am Sonntag, dem 19. Juni, ...

Theologen informierten sich über ein heimisches Wirtschaftsunternehmen

Die Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats Bad haben bei einer Firmenbesichtigung Einblick ...

Werbung