Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Fighting Farmers gewinnen Auswärtsspiel bei den Diamonds

Manchmal brauchst du nur eine einzige Spielszene beschreiben, um die Geschichte eines ganzen Spiels zu erzählen: 1. Quarter, Ballbesitz Montabaur. Ein paar Yards sind es bis in die Endzone. Aufgerufen ist ein Spielzug über den Running Back. Doch als Spielmacher Kevin Brüngel den Ball übergeben will, ist da gar kein Running Back. Planänderung.

Farmers versus Darmstadt. Foto: Tom Neumann - fischkoppMedien

Montabaur. Kurzer Lauf in die Endzone. Ob mit dem Knie schon am Boden (und damit Touchdown) oder nicht, darüber scheiden sich die Geister. Fakt aber: Brüngel verliert den Ball. Darmstadt hat die Hand schon am Fumble, da schlägt Martin Brakonier noch einmal nach dem Leder. Das ist plötzlich wieder frei, bis Tino Balle „drauffällt“. Touchdown Montabaur. Am Ende gewinnen die Fighting Farmers das Auswärtsspiel in der Regionalliga Mitte mit 10:6 (7:6). Kicker Balle macht alle Punkte, obwohl drei Fieldgoalversuche nicht das Ziel finden. Noch Fragen?

„Das war nicht gerade schön, aber es war erfolgreich“, sagt Farmers-Headcoach Sebastian Haas. „Ein ganz wichtiger Sieg.“ In der Tat: Die Westerwälder bleiben mit diesem Erfolg weiter im Rennen um einen Play-off-Platz, fahren im siebten Saisonspiel den fünften Sieg ein. Nach dem Hinspiel (20:0) gewinnen sie auch das Rückspiel gegen Darmstadt. Über das “Wie” wird am Ende der Saison niemand mehr sprechen.

Dem einzigen Touchdown der Farmers beim Gastspiel in Hessen folgten im zweiten Quarter gleich zwei vergebene Fieldgoalversuche. Kicker Tino Balle, der zuvor neben dem Touchdown auch den Zusatzpunkt besorgt hatte, vergab bzw. wurde geblockt. Die Partie blieb eine knappe Kiste, zumal sich die Diamonds mit einem Lauf von Jermain Elder bis auf 6:7 herankämpften. Allerdings ging bei Darmstadt der Zusatzpunkt daneben - es sollte auf den ersten Blick nicht der Tag der Kicker sein.



Doch Balle war es am Ende, der trotz eines weiteren Fehlversuchs in Hälfte zwei nicht die Nerven verlor - und mit einem verwandelten Fieldgoal im dritten Quarter den 10:7-Endstand besorgte. 10 Punkte auf seinem Konto, das konnte sich wahrlich sehen lassen - auch wenn die Entstehung durchaus kurios war.

Dass die Partie am Ende nicht kippte, hatten die Westerwälder der Defense zu verdanken, die die Gastgeber vier Yards vor der Endzone stoppte. Als Montabaur dort zurück in Ballbesitz kam, kniete man zum wichtigen Auswärtssieg ab. „Das war ein zum Teil sehr zerfahrenes Spiel“, sagte Haas. „Wir haben mit der Offense viele Yards gemacht, konnten aber drei Mal aus einem Ballbesitz in der Red Zone kein Kapital schlagen. Dadurch haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht.“

Ärgerlich war zudem, dass die Farmers zu oft neue First Downs der Diamonds möglich machten, weil man mit Strafen den Gastgeber die Kette bewegte. „Wir haben 165 Yards an Strafen hergegeben“, ärgerte sich Haas. „Das ist zwei Mal über den Platz. Da müssen wir dran arbeiten.“ Zeit dafür hat man nun zwei Wochen lang vor dem nächsten Spiel in Holzgerlingen. Zeit, die auch aus anderem Grund wichtig ist: Zahlreiche Akteure haben sich beim Spiel in Darmstadt verletzt. „Ich hoffe, wir bekommen den einen oder anderen in den kommenden zwei Wochen wieder fit“, sagt der Headcoach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen frühstückt

Auf die Höhr-Grenzhäuser, Hilgerter, Hillscheider, Kammerforster und Grenzauer wartet ein tolles Event: ...

Auto einer Familie kommt auf A 48 von der Fahrbahn ab

Glück im Unglück hatte eine Familie mit zwei Kindern am Sonntagmorgen, den 12. Juni auf der Autobahn ...

Verkehrsrowdy wirft Radfahrer in Graben

Vier Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren fuhren am Samstag, den 11. Juni, um 16:10 Uhr auf der ...

Diebstähle aus Spielhalle und aus Kraftfahrzeug

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet unter der Rufnummer 02663/9805-0 um sachdienliche Hinweise, die ...

Thema Gaffer an Einsatzorten in drei Landkreisen hinterfragt

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, und Westerwaldkreis haben das Thema Gaffer ...

Erlebnistag der Wäller Frauen in Horhausen

Mit allen Sinnen erleben dürfen Besucher die Angebote des Frauen-Netzwerkes "Spirit & Business". Die ...

Werbung