Werbung

Nachricht vom 13.06.2016    

Einbrüche in Wohnmobile entlang der A 3

Gegen 3:57 Uhr am Montagmorgen, den 13. Juni meldete der Fahrer eines Wohnmobiles bei der Autobahnpolizei (PAST) Montabaur einen aktuellen Einbruchsdiebstahl in sein Wohnmobil mit Mannheimer Kennzeichen. Das Fahrzeug stand auf dem LKW-Parkplatz der Rastanlage Heiligenroth.

Heiligenroth. Die Eheleute mit Sohn, welche schliefen, wurden wach und bemerkten im Eingangsbereich einen männlichen Täter, welcher nur schemenhaft wahrgenommen wurde und welcher, nachdem der Sohn der Familie laut schrie, sofort die Flucht ergriff. Hinweise zu einem Fluchtfahrzeug lagen nicht vor. Die seitliche Eingangstür wurde durch Schlossstechen geöffnet.

Eine Kontaktaufnahme mit der PAST Wiesbaden ergab, dass dort gegen 3:30 Uhr auf der Rastanlage Bad Camberg, Richtung Köln ebenfalls ein Einbruch in ein Wohnmobil stattfand. Hier wurden eine Kamera sowie ein Pass entwendet. In Heiligenroth blieb es beim Versuch.

Die sofort eingeleitete Fahndung entlang der BAB 3 mit mehreren Streifenwagen verlief negativ. Die Polizeiautobahnstation Montabaur rät den Fahrern von Wohnmobilen und Wohnwagengespannen dazu, auf der Reise in den Urlaub rechtzeitig sichere Standorte auf Campingplätzen anzusteuern.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Frauen des SSV Weyerbusch legten Supersaison hin

Die Frauenmannschaft des SSV Weyerbusch ist souveräner Titelträger im Fußballkreis Westerwald/ Sieg und ...

Hundehasser gesucht

Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht einen fiesen Mitmenschen, der mit perfiden Mitteln im Stadtpark Höhr-Grenzhausen ...

Waghalsige Überholmanöver

Am 5. Juni gegen 12 Uhr kam es auf der L 308- Strecke von Vallendar kommend in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Viele Frauen möchten ...

Toller Kreis-Bambini-Tag

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg organisierte in Hachenburg einen tollen Kreis-Bambini-Tag. Sogar das ...

33. Geistliche Abendmusik am 2. Juli

Am Samstag, dem 2. Juli lädt Dekanatskantor Jens Schawaller zur 33. Geistlichen Abendmusik um 18.30 Uhr ...

Werbung